Melonen-Basilikum-Granité mit Salat, Schinken und Kräuterbrot
Zutaten
Granité
Galiamelone (350 Gramm)
EL EL Holunderblütensirup
Limette
Bund Bund Basilikum
Bio-Eiweiß (ganz frisch)
Brot
Gramm Gramm Mehl (Type 550)
Gramm Gramm Hefe (frisch)
Zweig Zweige Rosmarin
Zweig Zweige Oregano
Zweig Zweige Thymian
EL EL Olivenöl
Gramm Gramm Meersalz
Mehl (zum Bearbeiten)
Meersalz (grob, zum Bestreuen)
Salat
Gramm Gramm Tomaten (grün oder rot)
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Holunderblütensirup
Zweig Zweige Thai-Basilikum
Gramm Gramm Schinken (in dünnen Scheiben, z.B. Schwarzwälder- oder Serrano-Schinken)
Zubereitung
-
Für das Granité
-
Melone halbieren, entkernen, Fruchtfleisch grob würfeln. 300 g Fruchtfleisch pürieren und mit Sirup abschmecken. Den Rest für den Salat beiseite stellen.
-
Limette heiß abspülen, trocken tupfen, etwas Schale fein abreiben und zum Melonenpüree geben. Limette auspressen, den Saft ebenfalls zum Püree geben. Basilikum abspülen, Blätter gut trocknen, in feine Streifen schneiden und zur Melone geben.
-
Eiweiß steif schlagen und unter die Fruchtmasse heben. Melonenpüree in die laufende Eismaschine geben und etwa 20 Minuten cremig gefrieren lassen. Anschließend in eine Gefrierdose füllen und bis zum Verzehr ins Eisfach stellen. Oder die Fruchtmasse in einer flachen Metallschüssel in das Gefrierfach stellen und etwa alle 20 Minuten mit einer Gabel durchrühren, damit nicht zu große Eiskristalle entstehen.
-
Für das Brot
-
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. 300 ml lauwarmes Wasser dazugeben und mit der Hefe, 1 Prise Zucker und etwas Mehl vom Rand der Mulde verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.
-
Hefeteig und Mehl zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen auf wenig Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
-
Kräuter abspülen, trocknen, Blätter abzupfen und hacken. Olivenöl, Salz und gehackte Kräuter zum Teig geben und gut verkneten. Abgedeckt 20-30 Minuten gehen lassen.
-
Teig vorsichtig in 2 Portionen teilen und zu je einem Fladen (etwa 30x15 cm) formen, dabei nicht mehr kneten, um die entstandenen Luftblasen nicht zu zerstören.
-
2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Brotfladen darauflegen, mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort weitere 20 Minuten gehen lassen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Brote 30-35 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen, aus dem Ofen nehmen, mit grobem Meersalz bestreuen und abkühlen lassen.
-
Für den Salat
-
Tomaten abspülen und den Strunk entfernen. Tomaten in Spalten schneiden, salzen, pfeffern, mit dem restlichen Melonenfleisch und Sirup mischen. Basilikum abspülen, trocknen, die Blättchen unterheben.
-
Granité 10 Minuten antauen lassen, mit einer Gabel durchrühren, bis es leicht krümelig ist. Mit Melonensalat, Brot und Schinken servieren.
Hier findet ihr noch weitere leckere Rezepte mit Melone.
Dieses Rezept ist in Heft 15/2017 erschienen.