Bei uns findet ihr außerdem viele Rezept-Ideen für ein traditionelles Weihnachtsessen, schnelles Weihnachtsessen und für ein veganes Weihnachtsmenü sowie für vegetarisches Fondue.
Vegetarisches Weihnachtsmenü Fein und festlich – ganz ohne Fleisch
Kocht doch zur Abwechslung mal ein vegetarisches Weihnachtsmenü. Bei unseren Rezepten wird niemand Fleisch vermissen – und Vegetarier bekommen mal nicht nur die Beilagen.
Ein Weihnachtsmenü ohne Fleisch – mit diesem Veggie-Hauptgericht kein Problem! Die kleinen Pilzstrudel mit Zitronen-Kräuter-Soße machen glücklich und satt.
Ein scharfer Auftakt fürs Weihnachtsessen: Die Meerrettichsuppe lässt sich schon am Vortag vorbereiten. Das Topping mit karamellisierten Maronen machen wir kurz vorm Servieren.
Den köstlichen Topinambur-Rote-Bete-Salat richten wir in einem Nest aus Salatblättern an. Obendrauf kommen Pinienkerne und ein cremiges Dressing.
Der ideale Auftakt für ein Veggie-Menü. Für alle, die eine leichte Vorspeise möchten und Eierstich als Einlage genauso großartig finden wie wir.
Mit diesem Frischekick füllen wir die Energiereserven wieder auf: Ein fruchtiger Orangensalat wird mit karamellisierten Pekannusskernen und Minze zum gesunden Snack zwischendurch.
Auf die Espresso-Pannacotta mit Mangosoße kommt noch ein wenig Sesamkrokant. Und das Dessert kann auch vegan zubereitet werden!
Der marinierte Tofu mit Avocado und Grapefruit ist frisch, super aromatisch und bunt: eine Vorspeise, die Lust auf veganes Essen macht.
Vegetarischer Hauptgang für zwei: Den buttrig-nussigen Kürbis mit Risotto-Füllung servieren wir mit einer Pilzsoße und grünem Gemüse.
Eine raffinierte Beilagen-Kombi: Der Semmelpudding und die geschmorten roten Zwiebeln passen perfekt zum Festtagsmenü – und sind vegetarisch!
Der warme Grünkohlsalat ist als Beilage perfekt für euer Festtagsmenü. Zusammen mit Äpfeln und einem leckeren Dressing überzeugt er auf ganzer Linie!
Köstlich und unkompliziert: Ihr könnt die Erbsenrahmsuppe schon ein bis drei Wochen vorher machen und dann im Tiefkühler parken. Auch als kleines Abendessen lecker!
Am Vortag zubereiten, über Nacht kalt stellen und als Auftakt eines Veggie-Menüs servieren. Der mediterrante Style passt aber auch zur Ente oder zum Fisch.
Vegetarischer Braten: Champignons, Kidneybohnen, Leinsamen, Käse, Eier und Kräuter unter Streifen gerösteter Paprika. Schön herzhaft!
In diesem Gratin mischen neben Kartoffeln auch noch Süßkartoffeln mit - für ein ganz besonders feines Aroma. Der italienische Weichkäse Taleggio und Salbeiblättchen machen den Genuss perfekt.
Crêpe mal anders: Zwischen die Pfannkuchen, zwölf an der Zahl, kommt eine cremige Spinatfüllung, bevor das Prachtstück in den Ofen geht.
Dieser Obstsalat ist das perfekte Dessert: Fruchtig-sahnig-knusprig mit Mango, Feige und Ananas, Creme und Cantuccini-Bröseln – und je nach Wunsch mit oder ohne Alkohol.
Das Schokoküchlein ist ein wahrer Gaumenschmaus: Der Schoko-Guss ist noch warm und das ganze schwarz-rote Gaumenglück sitzt auf einem Schlagsahne-Bett.
Für diese süße Nachspeise ist ein bisschen was zu tun, aber sie belohnt es mit Glücksgefühlen beim Essen - wer es entspannt möchte, bereitet sie vorher zu.
Genießen wie in der Bretagne: Es gibt Kuchentaler mit Backobst und Vanilleeis. Schmeckt am besten, wenn der Kuchen noch lauwarm ist!
Fein und festlich – ganz ohne Fleisch
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie