Milchreis-Crumble
Zutaten
4
Portionen
Zimt-Streusel
Gramm Gramm Butter (kalt)
Gramm Gramm Mehl
Salz
TL TL Zimt (gemahlen)
Apfelkompott
Äpfel (mittelgroß, säuerlich; ca. 600 g, z. B. Elstar)
EL EL Zitronensaft
Milliliter Milliliter Pflaumensaft
Gramm Gramm Zucker
Milchreis
Liter Liter Milch
Gramm Gramm Milchreis
Gramm Gramm Zucker
EL EL Puderzucker (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Für die Streusel
-
Butter würfeln. Butter, Mehl, 1 Prise Salz, 1 EL kaltes Wasser und Zimt mit den Händen zu nicht zu feinen Streuseln reiben. Zugedeckt für etwa 20 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Die Streusel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 15–20 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
-
Für das Apfelkompott
-
Äpfel abspülen, 2 Äpfel schälen. Alle Äpfel vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Geschälte Apfelviertel würfeln, Apfelviertel mit Schale in Spalten schneiden.
-
Alle Äpfel in einem breiten Topf mit Zitronensaft, 50 ml Wasser, Pflaumensaft und Zucker mischen. Langsam aufkochen und 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze offen kochen lassen, bis die Äpfel schön weich sind, aber noch nicht zerfallen. Beiseitestellen.
-
Für den Milchreis
-
Milch, Reis und 1 Prise Salz in einen Topf geben und langsam bei mittlerer Hitze aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer bis kleiner Hitze unter Rühren in etwa 20–25 Minuten weich garen. Nach 20 Minuten den Zucker dazugeben.
-
Milchreis und Apfelkompott auf Tellern anrichten. Mit den Zimtstreuseln und etwas Puderzucker bestreut servieren.
Tipp
Als Dessert reicht der Milchreis-Crumble für 6–8 Portionen.
Dieses Rezept ist in Heft 24/2020 erschienen.