Minestrone mit Speck
Zutaten
Gemüsezwiebel
Knoblauchzehen
Gramm Gramm Staudensellerie
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Fenchel
Gramm Gramm Paprikas (rot)
Gramm Gramm Zucchini
Stange Stangen Lauch (dick)
EL EL Olivenöl
Lorbeerblätter
TL TL Thymian (gerebelt)
TL TL Oregano (gerebelt)
Piment
Pfefferkörner (zerstoßen)
Dose Dosen Cannellini Bohnen
Liter Liter Gemüsebrühe
große Dose große Dosen Tomaten (geschält; 800 g)
Stück Stück Speckschwarten
Gramm Gramm Penne
Pfeffer (frisch gemahlen)
Salz
Prise Prisen Zucker
Gramm Gramm Parmesan
Zubereitung
-
Zwiebel abziehen und in 1 cm große Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und grob hacken. Staudensellerie putzen, abspülen und würfeln.
-
Möhren, Fenchel, Paprikaschote, Zucchini und Porreestange putzen, abspülen und in je etwa 1,5 cm große Stücke oder Scheiben schneiden. Die Zucchinischeiben eventuell halbieren. 2 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Sellerie bei mittlerer Hitze darin andünsten. Dann die harten Gemüse wie Möhren und Fenchel dazugeben und kurz mitbraten.
-
Kräuter, Piment, Pfeffer, die Cannellini-Bohnen (mit der Dosenflüssigkeit), Gemüsebrühe, Tomaten und die Schwarte zufügen, aufkochen und etwa 15 Minuten kochen lassen. Dann die Paprika-, Zucchini- und Porreestücke dazugeben. Weitere 20 Minuten bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel kochen lassen.
-
Inzwischen die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen, in einem Sieb abtropfen lassen und zur Minestrone geben.
-
Die Speckschwarte aus der Suppe entfernen und die Minestrone mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und dem restlichen Olivenöl würzig abschmecken.
-
Den Parmesan fein reiben und kurz vor dem Servieren über die Suppe streuen.
Mehr Leibspeisen der Redaktion