Minestrone von Frühlingsgemüse
Zutaten
4
Portionen
Bund Bund Suppengrün
Gramm Gramm Bohnenkerne (dicke aus der TK)
Salz
Gramm Gramm grüner Spargel
Gramm Gramm Mangold (Baby)
Zwiebel
Knoblauchzehe
Gramm Gramm Bacon
EL EL Olivenöl
Dose Dosen Pizzatomaten (400 g Einwaage)
Milliliter Milliliter Gemüsefond
Gramm Gramm Fadennudeln
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Suppengrün putzen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. Gefrorene Bohnenkerne in kochendes Salzwasser geben und darin 2–3 Minuten kochen, in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Bohnenkerne aus den Häutchen drücken.
-
Spargel abspülen, nur am unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Spargelstangen in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.
-
Mangold abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
-
Den Bacon in schmale Streifen schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Baconstreifen darin knusprig ausbraten und herausnehmen. Zwiebel, Knoblauch und Suppengrün im Speckfett anbraten. Spargel und Bohnenkerne dazugeben und ebenfalls anrösten.
-
Pizzatomaten und Gemüsefond dazugießen und aufkochen lassen. Alles bei mittlerer Hitze etwa 6–8 Minuten gerade eben kochen lassen.
-
Nudeln in die Suppe rühren und darin nach Packungsanweisung gar ziehen lassen. Dann, bis auf einige Blätter für die Deko, Mangold und Bacon unterrühren.
-
Minestrone mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Schälchen anrichten. Mit den restlichen Mangoldblättchen bestreut servieren.
Tipp
Dazu frisch geriebener Parmesan-Käse und kräftiges Bauernbrot.
Vegetarier kochen die Suppe ohne Speck, würzig zum Abschmecken: geräucherter Paprika ("Paprika de la vera").
Vegetarier kochen die Suppe ohne Speck, würzig zum Abschmecken: geräucherter Paprika ("Paprika de la vera").
Hier findet ihr weitere leckere italienische Rezepte und hier ein weiteres köstliches Rezept für eine Frühlingssuppe.
Dieses Rezept ist in Heft 10/2017 erschienen.