Mini-Spargel-Quiches mit Stremellachs
Zutaten
6
Stück
Teig
Stiel Stiele glatte Petersilie
Gramm Gramm Mehl
TL TL Salz
Gramm Gramm Butter (kalt)
Ei
EL EL Mehl
(Mehl zum Ausrollen)
(Butter für die Form)
Füllung
Stange Stangen grüner Spargel
Eier
Gramm Gramm Schlagsahne
Salz, Pfeffer
Belag
EL EL Olivenöl
Stiel Stiele Kerbel
Gramm Gramm Meerrettich (frisch)
EL EL Weißweinessig
Gramm Gramm Stremellachs
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter abzupfen, fein schneiden. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in kleine Stücke schneiden, grob mit dem Mehl verkneten. Ei, Milch und Petersilie zugeben und alles zügig mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem Fladen formen und abgedeckt für etwa 1 Stunde kalt stellen.
-
Teig in 6 Portionen teilen. Jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz zu einem kleinen runden Fladen (ca. Ø 13 cm) ausrollen. Fladen in die gefetteten Förmchen legen und mit den Händen passend hineindrücken, den Rand dabei gut andrücken. Die Teigböden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
-
Für die Füllung
-
Spargel abspülen, am unteren Drittel schälen, holzige Enden abschneiden. Spargel bis etwa 2 cm vor den Spitzen in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Spargelscheiben fächerartig in die Förmchen legen. Eier und Sahne mit Salz und Pfeffer verquirlen und über den Spargel in die Förmchen gießen.
-
Förmchen auf den Ofenrost stellen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf die untere Schiene schieben. Quiches etwa 25–30 Minuten backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Für den Belag
-
2 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Spargelspitzen bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Kerbel abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Meerrettich schälen und fein reiben.
-
Spargelspitzen, Kerbel, restliches Öl (2 El) und Essig mischen. Stremellachs in grobe Stücke teilen. Spargelspitzen, Kerbel und Lachs auf die Quiches legen, mit Meerrettich bestreuen und servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 08/2022 erschienen.