Mitternachtskrapfen
Zutaten
35
Stück
Gramm Gramm Mehl
Ei
Gramm Gramm Zucker
Salz
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Hefe (frisch)
Milliliter Milliliter Milch
Glas Gläser Sauerkirschen (Abtropfgewicht 260 g)
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
Milliliter Milliliter Fett (zum Ausbacken)
Gramm Gramm Zucker (zum Wälzen)
Zubereitung
-
Mehl, Ei, Zucker, Salz und weiches Fett in eine Schüssel geben. Hefe mit der lauwarmen Milch verrühren. Zu den Zutaten in der Schüssel gießen und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat (geht gut im Backofen bei 40 Grad).
-
In der Zwischenzeit die Kirschen abtropfen lassen. Aus der Marzipan-Rohmasse 35 Kugeln formen, flachdrücken und jeweils eine Kirsche darin einwickeln. Den Hefeteig mit den Händen kräftig durchkneten, zu einer Rolle formen und in 35 Stücke schneiden. Die Marzipankirschen in die Teigstückchen wickeln und zu Bällchen formen. Nochmals abgedeckt 15 Minuten gehen lassen.
-
Frittierfett in einer Fritteuse oder in einem Topf erhitzen (es hat die richtige Temperatur, wenn sich an einem ins heiße Fett getauchten Holzlöffel kleine Bläschen bilden). Die Krapfen portionsweise im heißen Fett etwa 5 Minuten goldbraun ausbacken, dabei mehrmals wenden. Die Krapfen herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und im Zucker wälzen.
Noch mehr leckere Silvester-Rezepte findet ihr bei uns.