Möhren-Haselnuss-Suppe mit Cheddar-Ecken
Zutaten
6
Portionen
Für die Käseecken
Scheibe Scheiben Cheddar
Blatt Blätter Basilikum
Blatt Blätter Filoteig (etwa 30 g)
Für die Möhrensuppe
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Kartoffeln
Gemüsezwiebel
EL EL Butter
Milliliter Milliliter Gemüsefond (Glas)
Milliliter Milliliter Milch
TL TL Kreuzkümmel (gemahlen, Kumin)
EL EL Haselnüsse
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
TL TL Zitronensaft
Paprikas (Mini, rot)
Basilikum (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Für die Käseecken:
-
Käse und Basilikum in dünne Streifen schneiden. Filo-Teig in 20 kleinere Dreiecke schneiden und mit den Käsestreifen belegen. Basilikumblätter darüberstreuen und im Ofen etwa 5-7 Minuten goldbraun backen.
-
Für die Möhrensuppe:
-
Möhren und Kartoffeln schälen, abspülen und würfeln. Zwiebel abziehen und würfeln. Butter erhitzen und alle vorbereiteten Zutaten darin andünsten. Fond, Milch und Kreuzkümmel zufügen. Zugedeckt etwa 20 Minuten gerade eben kochen lassen.
-
Haselnüsse in die Suppe rühren, mit dem Stabmixer fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
-
Paprika putzen, abspülen und in feine Streifen schneiden. Suppe anrichten und mit Paprikastreifen und Basililkum bestreuen. Die Käseecken dazu servieren.
Tipp
Suppe am Vortag kochen und abgedeckt kalt stellen. Gut durchgezogen schmeckt sie sogar noch besser!
Käseecken am Vortag backen und in einer Dose luftdicht aufbewahren.
Mehr Rezepte für Möhrensuppe und fürs Menü für die Familienfeier gibt es hier.
Käseecken am Vortag backen und in einer Dose luftdicht aufbewahren.
Mehr Rezepte für Möhrensuppe und fürs Menü für die Familienfeier gibt es hier.