- 400 Gramm Karotte
- 400 Gramm Kartoffel
- 1 Petersilienwurzel (groß, 150 g)
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 EL Butter
- 3 Stängel Majoran
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 1 EL Crème fraîche
- Meersalz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 Tomaten
- 1 Avocado (reif)
- 1 EL Zitronensaft
- 300 Gramm Blutwurst (Durchmesser im Ring 3 cm)
- 2 EL Mehl
- 1 EL Sonnenblumenöl
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
-
Möhren, Kartoffeln und Petersilienwurzel schälen, abspülen und das Gemüse in Stücke schneiden. Gemüsezwiebel abziehen und würfeln. Butter erhitzen und alle vorbereiteten Zutaten darin andünsten. Majoran abspülen und zusammen mit der Brühe dazugeben. Alles zugedeckt etwa 20 Minuten kochen lassen.
-
Majoranstängel entfernen. Crème fraîche in die Möhrensuppe geben und alles mit dem Stabmixer grob pürieren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Tomaten abspülen, vierteln und entkernen. Dabei den Stängelansatz entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Avocado halbieren, den Stein entfernen und die Hälften schälen. Das Fruchtfleisch würfeln und mit Zitronensaft beträufeln, damit es nicht braun wird. Avocado- und Tomatenwürfel mischen und mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Blutwurst in Scheiben schneiden (die dünne Pelle kann dran bleiben) und in Mehl wenden.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben darin von beiden Seiten kurz braten. Zum Servieren Tomaten- und Avocadowürfel über die Suppe streuen und die gebratenen Blutwurstscheiben dazu servieren.
Weitere Rezepte für Möhrensuppe gibt es hier.