Möhrensuppe mit grünen Käse-Eiern
Zutaten
10
Portionen
Für die Suppe
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Kartoffeln
Zwiebeln (groß)
EL EL Butter
Liter Liter Gemüsebrühe (Instant)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Für die Klößchen
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Käse (kräftig z.B. Gruyere; gerieben)
Gramm Gramm Semmelbrösel
Eier
Bund Bund glatte Petersilie
Muskat
Petersilie (Blätter, zum Garnieren)
Zubereitung
-
Für die Suppe:
-
Karotten und Kartoffeln schälen und abspülen. Zwiebeln abziehen. Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln grob würfeln.
-
Die Butter in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse und die Kartoffeln unter Wenden darin anbraten. Dann die Brühe dazugießen und alles zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen.
-
Das Gemüse in der Brühe mit dem Stabmixer fein pürieren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Für die Klößchen:
-
Die Butter mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Den Käse, Semmelbrösel und die Eier unterrühren.
-
Die Petersilie abspülen, gut trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Petersilie fein hacken und unter den Klößchenteig rühren.
-
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit einem Teelöffel etwa haselnussgroße Teigportionen abstechen und mit den Händen zu kleinen, eventuell eiförmigen Klößchen rollen.
-
Klößchen in schwach kochendes Salzwasser geben und darin etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze ziehen (nicht kochen) lassen. Die Klößchen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und in die Möhrensuppe geben. Die Suppe mit Petersilienblättchen garnieren und servieren.
Tipp
Besonders cremig wird die Suppe, wenn 200 ml Brühe durch Sahne ersetzt werden.
Weitere Rezepte für den Osterbrunch und für Möhrensuppe gibt es hier.
Weitere Rezepte für den Osterbrunch und für Möhrensuppe gibt es hier.