Nashi-Birne mit Schafkäse und Walnüssen
Zutaten
6
Portionen
Gramm Gramm Teeblätter (grün)
Zwiebel
Gewürzgurke
Stängel Stängel Basilikum
Gramm Gramm Senfkörner
Gramm Gramm Senf (mittelscharf)
Gramm Gramm Wasabipulver
EL EL Olivenöl
TL TL Honig
EL EL Basilikum (getrocknet)
Kapern
EL EL Rotweinessig
Milliliter Milliliter Salz
Milliliter Milliliter Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Walnüsse
Kopf Köpfe Frisée
Gramm Gramm Schafskäse
Nashi-Birnen (oder feste Birnen)
Zubereitung
-
Grüne Teeblätter in etwa 100 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen Zwiebel abziehen. Zwiebel und Gurke fein würfeln. Basilikum abspülen, trocken schütteln und die Blättchen in Streifen schneiden. Tee abgießen, dabei etwas Flüssigkeit für die Soße aufheben.
-
Teeblätter, Zwiebel- und Gurkenwürfel, Senfsaat, Senf, Wasabipulver, Öl, Honig, frisches und getrocknetes Basilikum, Kapern und Essig mit dem Stabmixer pürieren. Eventuell etwas Teeflüssigkeit zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Friséesalat putzen. Die Blätter abspülen und trocken schütteln. Schafskäse zerbröckeln. Birnen abspülen, trocknen und quer in Scheiben schneiden. Friséeblätter auf einer Platte verteilen. Birnenscheiben darauf legen. Walnüsse und Schafskäse mischen und auf die Birnenscheiben verteilen. Mit der Sauce beträufeln.
Tipp
Jin Jie Zhang nimmt für ihre Soße frische grüne Teeblätter.