No-Bake-Erdbeer-Cheesecake
Zutaten
1
Kuchen
Boden
Gramm Gramm Butterkekse
Gramm Gramm Butter (flüssig)
EL EL Puderzucker
Füllung
Blatt Blätter Gelatine
Gramm Gramm Erdbeeren
EL EL Zitronensaft
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Doppelrahmfrischkäse
Gramm Gramm Mascarpone
Vanilleschote (Mark )
TL TL Bio-Zitronen
Gramm Gramm Sahne
Gramm Gramm Erdbeeren
Baisers
Zubereitung
-
Butterkekse in einen Gefrierbeutel füllen, diesen fest verschließen und mit einem Nudelholz die Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten. Butter in einem kleinen Topf zerlassen und mit den Bröseln und Puderzucker Verrühren.
-
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Falls die springform nicht sehr hoch ist, kann man innen zusätzlich einen tortenring auslegen. Keks-Buttermischung auf den Boden streuen und Mit einem Löffel fest andrücken. In den Kühlschrank stellen.
-
Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Erdbeeren waschen. Die Hälfte davon vierteln und in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Zitronensaft und 2 EL Zucker pürieren. Die andere Hälfte der Erdbeeren halbieren und beiseite stellen.
-
Frischkäse mit Mascarpone, dem Mark der Vanilleschote und dem Zitronenabrieb cremig rühren. Sahne mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter die Creme heben. Danach das Erdbeerpüree untermischen.
-
Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie flüssig ist. Unter ständigem Rühren langsam in die Erdbeercreme einfließen lassen und alles gut vermischen. Gut weiterrühren und nun relativ zügig arbeiten, damit keine Klümpchen entstehen.
-
Die beiseite gestellten Erdbeeren ganz an den Rand der Springform mit der Schnittfläche nach außen anordnen. Vorsichtig die Erdbeercreme einfüllen und glattstreichen. Mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht.
-
Vor dem Servieren den Springformrand - ggf. auch den Tortenring - vorsichtig entfernen. Mit Erdbeeren und Baisers belegen.
Tipp
Die Menge ist passend für eine Springform von 16 bis 20 cm Durchmesser.
Bei einer kleineren Springform - oder wenn man auf den Tortenring verzichtet - kann es passieren, dass ein bisschen Creme übrig bleibt. Diese kann man in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. In einem Weckglas ein paar Brösel Butterkekse einfüllen, Erdbeerviertel darauflegen und die Creme aufspritzen. Ebenfalls kühlstellen.
Dies ist ein Rezept aus dem Buch "Fräulein Klein lädt ein" von Yvonne Bauer ( Fräulein Klein).
Bei einer kleineren Springform - oder wenn man auf den Tortenring verzichtet - kann es passieren, dass ein bisschen Creme übrig bleibt. Diese kann man in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. In einem Weckglas ein paar Brösel Butterkekse einfüllen, Erdbeerviertel darauflegen und die Creme aufspritzen. Ebenfalls kühlstellen.
Dies ist ein Rezept aus dem Buch "Fräulein Klein lädt ein" von Yvonne Bauer ( Fräulein Klein).