Nougat-Mousse mit Zwetschgen-Crumble
Zutaten
NOUGAT-MOUSSE
Gramm Gramm Bitterkuvertüre
Gramm Gramm Nougatmasse
Gramm Gramm Schlagsahne
Bio-Ei
CRUMBLE
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zucker
TL TL Zimt (gemahlen)
TL TL Anis (gemahlen)
Messersp. Messersp. Nelken (gemahlen)
Salz
Gramm Gramm Zwetschgen (TK)
Bio-Orange
EL EL (Zwetschgenmus)
EL EL Pflaumensaft
Puderzucker (zum Bestäuben)
Butter (für die Form)
Zucker (für die Form)
Zubereitung
-
FÜR DIE NOUGAT-MOUSSE
-
Kuvertüre grob hacken, Nougat in grobe Stücke schneiden. Beides zusammen in einem runden Schlagkessel im heißen Wasserbad schmelzen. Sahne nicht zu steif schlagen. Ei und 2 EL Wasser in einem zweiten runden Schlagkessel verquirlen. Wasser in einem passenden Topf aufkochen, dann die Hitze reduzieren.
-
Den Schlagkessel in das heiße Wasserbad setzen und die Eimasse etwa 30–45 Sekunden schaumig und leicht cremig mit einem Schneebesen aufschlagen. Den Kessel aus dem Wasserbad nehmen und zügig die flüssige Kuvertüren-Nougat-Mischung einrühren. Dann die Schlagsahne mit einem Schneebesen sorgfältig unterheben. Mousse in eine Schüssel umfüllen, mit Folie bedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
-
FÜR DEN CRUMBLE
-
Butter, Mehl, 60 g Zucker, Zimt, Anis, Nelken und 1 Prise Salz zu Bröseln verkneten und für etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Zwetschgen leicht antauen lassen. Orange heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale abreiben. Zwetschgen, restlichen Zucker und Orangenschale mischen. 6 ofenfeste, flache Förmchen (Ø 8 cm) buttern, mit je 1⁄2 TL Zucker ausstreuen (siehe Tipp). Zwetschgen darin verteilen, etwa 3⁄4 der Streusel darauf verteilen.
-
Förmchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Restliche Streusel auf dem Blech verteilen. Im heißen Ofen auf der 2 Schiene von unten etwa 30 Minuten hellbraun backen.
-
Zwetschgenmus und Pflaumensaft verrühren. Fertig gebackene Crumbles aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen. Mit einer Palette aus den Förmchen nehmen und auf Tellern mit etwas Pflaumensoße anrichten, mit etwas Puderzucker bestäuben.
-
Mousse mit einem Esslöffel zu Nocken formen und mit auf den Tellern anrichten. Mit den restlichen Streuseln vom Backblech bestreut servieren.
Statt in kleinen Portionsförmchen könnt ihr den Crumble auch in einer großen flachen Auflaufform backen.
Das Rezept ist das perfekte Dessert für ein Weihnachtsmenü, mit Selleriesuppe à la Waldorf als Vorspeise und Lachs und Garnelen mit Bandnudeln zum Hauptgang.
Dieses Rezept ist in Heft 26/2019 erschienen.