Anzeige
Anzeige

Nudelsalat

(1)

Nudelsalat
Foto: Igor Dutina / Adobe Stock
Ein klassischer Nudelsalat kommt nach wie vor bei jeder Party super an. Unser vegetarisches Rezept passt perfekt als Beilage an einem Grillabend. Zudem haben wir das Rezept durch eine leichte Mayo-Creme ein bisschen schlanker gemacht.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 35 Minuten + 1 Stunde Ziehzeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Klassiker, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 550 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

Gramm Gramm Nudeln (z. B. Pipe Rigate, Fusilli oder Farfalle)

150

Gramm Gramm TK-Erbsen

100

Gramm Gramm Gewürzgurken (z. B. Cornichons)

1

Dose Dosen Mais (140 g Abtropfgewicht)

1

rote Paprika

Für das Dressing

150

Gramm Gramm Mayonnaise

150

Gramm Gramm Joghurt (3,5 % Fett)

3

EL EL Gewürzgurkenwasser

3

TL TL Senf

Salz

Pfeffer

1

Prise Prisen Zucker

4

Stiel Stiele Petersilie

Zubereitung

  1. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Etwa 3 Minuten vor Ende der Garzeit Erbsen zufügen und mit garen. Alles abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  2. Für das Dressing

  3. In der Zwischenzeit Mayonnaise, Joghurt, Gurkenwasser und Senf in einer großen Salatschüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Petersilie waschen, trockenschütteln, fein hacken und unterrühren.
  4. Mais abgießen und abtropfen lassen. Paprika putzen und waschen. Paprika und Gewürzgurken fein würfeln. Die vorbereiteten Zutaten mit den Nudeln samt Erbsen zum Dressing geben und locker mischen. Mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Nochmals abschmecken.
Tipp Mit kleinen geviertelten Tomaten verziert, verleihst du deinem Nudelsalat einen dekorativen Farbtupfer. Für etwas mehr Raffinesse kannst du auch leuchtend rote Granatapfelkerne als fruchtiges Topping auf dem Salat verteilen.
Warenkunde Falls die Nudeln zu viel Dressing aufsaugen und der Salat zu trocken wird, rühre einfach noch etwas Gurkenwasser oder Gemüsebrühe darunter.

Für den leckersten Nudelsalat

Für die Grillparty, wo es ja bereits viel Fleisch gibt, ist unsere vegetarische Salatvariante perfekt. Du kannst das Rezept aber nach Belieben mit Fleischwurst oder gekochtem Schinken ergänzen.Raffiniert und besonders würzig schmeckt der Salat, wenn du ihn mit knusprig gebratenen Schinkenwürfeln oder grob zerbröselten Baconscheiben bestreut anrichtest.

Gewürfelter Käse, zum Beispiel mittelalter Gouda, Bergkäse, sowie Feta verleihen dem Nudelsalat ebenfalls eine aromatische Würze.

Das Gemüse für den Nudelsalat lässt sich beliebig austauschen. Für eine kräftige Farbe und knackigen Biss sorgen Möhren, Lauchzwiebeln und Radieschen.

Zum absoluten Star auf dem Buffet wird dein Pastasalat, wenn du anstelle normaler Nudeln Tortellini verwendest. Soll es vegetarisch bleiben, nimmst du Tortellini mit Käsefüllung, ansonsten ganz klassisch Tortellini mit Hackfüllung.

Wir haben auch ein Rezept für einen Nudelsalat ohne Mayonnaise. Oder soll es ein italienischer Nudelsalat mit Balsamico und getrockneten Tomaten sein?

VG-Wort Pixel