Obatzter
Zutaten
6
Portionen
Rettich (600 g)
Salz
Gramm Gramm Magerquark
EL EL Mineralwasser
TL TL Paprika edelsüß
Pfeffer (grob)
Rosenpaprika
Kümmel
Ei (hart gekocht, Größe M)
Gramm Gramm Romadur (20 % Fett i. Tr.)
Gramm Gramm Weichkäse (mit Joghurt, 20 g Fett)
rote Zwiebel
Bund Bund Schnittlauch
Laugenbrezeln (à 70 g)
Zubereitung
-
Rettich waschen, putzen, schälen und in Spiralen oder Scheiben schneiden. Die Rettichscheiben mit Salz bestreuen und beiseitestellen.
-
Magerquark, Mineralwasser und Gewürze glatt rühren. Ei fein hacken. Beide Käsesorten und die abgeschälte Zwiebel fein würfeln, mit Quark und Ei verrühren.
-
Schnittlauch abspülen, trocken schleudern und in feine Röllchen schneiden. 2/3 unter den Quark rühren, restlichen Schnittlauch darüberstreuen.
-
Obatzter mit Laugenbrezeln und Rettich anrichten.
Tipp
Statt Butter oder Frischkäse wird Magerquark mit Mineralwasser cremig gerührt. Das spart 800 bis 1600 Kalorien.
Wer weitere Kalorien sparen will, isst statt der Laugenbrezel (70 g = 238 kcal und 2 g Fett) besser eine Scheibe Vollkornbrot (60 g = 113 kcal und 1 g Fett).
Wer weitere Kalorien sparen will, isst statt der Laugenbrezel (70 g = 238 kcal und 2 g Fett) besser eine Scheibe Vollkornbrot (60 g = 113 kcal und 1 g Fett).