Ofengemüse mit Tahin-Soße
Zutaten
4
Portionen
Blumenkohl (mit Grün, 600 g)
Knollensellerie (600 g)
Hokkaido (800 g)
Süßkartoffeln (à 350 g)
Salz
Zwiebeln (à 100 g)
EL EL Olivenöl
Datteln
Gramm Gramm Vollmilchjoghurt (3,5 % Fett)
EL EL Tahini (Sesampaste)
TL TL Zitronensaft
Prise Prisen Harissa
Stiel Stiele glatte Petersilie
Zubereitung
-
Den Backofen auf 240 Grad Umluft vorheizen.
-
Die Gemüse, bis auf die Zwiebeln, gründlich abspülen, gut trocken tupfen. Blumenkohlstrunk dünn abschneiden, die äußeren Blätter am Kohlkopf stehen lassen. Ganzen Blumenkohl in einem großen Topf in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten vorgaren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf einem Teller ausdämpfen lassen.
-
Sellerie vierteln. Zwiebeln (ungeschält) und den Kürbis an den unteren Enden gerade schneiden, sodass sie eine Standfläche haben. Kürbis mit einer Nadel rundum mehrfach einstechen. Zwiebeln an den oberen Enden kreuzweise etwas einschneiden.
-
Blumenkohl, Sellerieviertel, Kürbis und Süßkartoffeln sehr dünn mit Öl einreiben. Sellerie und Blumenkohl auf ein Backblech setzen, im heißen Ofen auf der unteren Schiene 45–50 Minuten backen. Kürbis, Kartoffeln, Zwiebeln etwas später mit auf das Blech legen und 35–40 Minuten garen.
-
Datteln entkernen und sehr fein schneiden. Mit Joghurt, Tahin, Salz, 1 TL Zitronensaft und 1 Prise Harissa verrühren. Petersilie abspülen, trocknen, Blätter von den Stielen zupfen und fein scheiden.
-
Gemüse aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen. Süßkartoffeln aufschneiden, Schale etwas abziehen. Kürbis in Spalten schneiden, Kerne am besten mit einem Löffel entfernen. Zwiebeln aus der Schale lösen, eventuell vierteln. Die Gemüse mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz, etwas Harissa und der Petersilie bestreuen. Mit der Tahin-Soße servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 14/2018 erschienen.