Osterbrot
Zutaten
Für das Osterbrot
Gramm Gramm Rosinen
EL EL Rum (oder Organensaft)
Hefewürfel
Milliliter Milliliter Milch (lauwarm)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zucker
Prise Prisen Salz
Prise Prisen Safran (optional nach Belieben)
Ei
Gramm Gramm Butter (zimmerwarm)
Gramm Gramm Mandeln (gehackt)
Für die Deko
Eigelb (zum Bestreichen)
Zuckerperlen (zum Dekorieren)
Zubereitung
-
Für das Osterbrot
-
Die Rosinen im Rum einweichen und beiseite stellen. Hefe in lauwarmer Milch auflösen.
-
Dann Mehl, Zucker, Salz und evtl. Safran in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe-Milch, Ei und weiche Butter in Stücken dazugeben. Alles mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
-
Danach Rosinen abtropfen lassen und mit den gehackten Mandeln ebenfalls kurz unterkneten. Hefeteig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig erneut durchkneten und in zwei Teile teilen. Diese jeweils zu einer langen Rolle formen und dann anschließend beide Stränge ineinander verdrehen. Die entstandene Kordel zu einem Kreis legen und die Enden miteinander verkneten und unter das Brot stecken, sodass ein schönes Osterbrot mit Flechtoptik entsteht.
-
Für die Deko
-
Das Eigelb verrühren, mit einem Pinsel auf das Osterbrot auftragen und mit bunten Zuckerperlen dekorieren. Das Osterbrot im vorgeheizten Backofen etwa 30-35 Minuten goldgelb backen.
Das Osterbrot sieht noch ein bisschen einsam aus auf dem Tisch? Bei uns findet ihr noch mehr Osterrezepte, darunter zum Beispiel auch Hefezopf (Osterzopf), Hefekranz, Osterfladen und Co. Außerdem gibt es hier viele Rezepte für euer Osterfrühstück und den Osterbrunch. Kennt ihr schon den österreichischen Klassiker Osterpinze?
Diesen Inhalt teilen