Paella de Marisco
Zutaten
Zwiebeln
Knoblauchzehen
Miesmuscheln (nicht zu große)
Venusmuscheln
Riesengarnelen (mit Kopf und Schale (à etwa 80 g, siehe Tipp))
grüne Paprika
rote Paprika
EL EL Olivenöl
EL EL Tomatenmark
Milliliter Milliliter Weißwein
Gramm Gramm Rundkornreis
Milliliter Milliliter Fischfond (aus dem Glas)
Dose Dosen Safran (gemahlen; 0,1 g)
Salz, Pfeffer
Zweig Zweige Rosmarin (klein)
Frühlingszwiebeln
(Außerdem: Paella- oder große ofenfeste Pfanne)
Zubereitung
-
Zwiebel fein würfeln, Knoblauch in Scheiben schneiden. Mies- und Venusmuscheln gründlich unter fließendem Wasser abbürsten, dabei von den Miesmuscheln den „Bart“ entfernen. Beschädigte und geöffnete Muscheln nicht verwenden. Garnelen am Rücken einschneiden und den Darm entfernen, Garnelen abspülen und trocken tupfen. Beide Paprikasorten putzen, abspülen und in Stücke schneiden.
-
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
-
2 El Öl in der Pfanne erhitzen. Garnelen und Muscheln darin unter Wenden 1–2 Minuten braten, dann herausnehmen. Geschlossene Muscheln aussortieren und nicht verwenden.
-
2 El Öl in der Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Tomatenmark darin 2–3 Minuten anbraten. Wein zugießen und 5 Minuten einkochen lassen. Dann den Reis zugeben und 5 Minuten unter Rühren andünsten. Fischfond und Safran zufügen und etwa 2–3 Minuten unter ständigem Rühren bei kleiner Hitze kochen lassen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Rosmarin abspülen und grob in Stücke zupfen.
-
Garnelen und Muscheln in den Reis legen, Rosmarin darüberstreuen. Paella auf den Ofenrost stellen, im heißen Ofen auf mittlerer Schiene 20–25 Minuten backen. Dann den Reis probieren, ob er schon gar ist. Ist er noch hart, die Paella noch einige Minuten länger im Ofen lassen. Eventuell salzen und mit dem restlichen Olivenöl (1 El) beträufeln. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen und in Ringe schneiden. Zusammen mit der Paella servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 18/2021 erschienen.