Papaya-Salat (SumTam)
Zutaten
4
Stück
Garnelen (mittelgroß; ohne Kopf mit Schale)
EL EL Fischsauce
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Papayas (grün, ersatzweise Salatgurke)
Bund Bund Koriander
Chilis
Knoblauchzehen
EL EL Zucker
Stück Stück Tomaten
EL EL Limettensaft
EL EL Garnelen (kleine getrocknete aus dem Asialaden)
Gramm Gramm Erdnüsse
Zubereitung
-
Garnelen aus der Schale lösen und dabei das letzte Schwanzstück dranlassen. Garnelen am Rücken mit einem spitzen Messer einschneiden und den dunklen Darmfaden entfernen. Garnelen abspülen und trocken tupfen.
-
In einem weiten Topf etwas Wasser und etwa 5 EL Fischsoße aufkochen. Garnelen hineingeben und etwa 3 Minuten kochen. Mit einer Schaumkelle rausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen.
-
Möhren und Papaya mit einem Sparschäler schälen. Papaya vierteln und die Kerne mit einem Teelöffel herauslösen. Papaya und Möhren auf einer Küchenreibe grob raspeln. Koriander abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
-
Chilischoten abspülen, putzen und grob hacken. Knoblauch abziehen und hacken. Chili, Knoblauch und Zucker in einem Mörser fein zerstampfen. Tomaten abspülen, vierteln und dabei den Stielansatz herausschneiden. Tomaten entkernen und das Fruchtfleisch würfeln.
-
Tomatenwürfel, restliche Fischsoße, Limettensaft und die gestampfte Gewürzmischung verrühren. Möhren- und Papayastreifen, Soße, gehackten Koriander und getrocknete Garnelen mischen. Erdnüsse fein hacken und kurz vor dem Servieren zusammen mit den gekochten Garnelen über den Salat streuen. Sofort servieren.
Tipp
Grüne Papayas sind unreife Papayafrüchte. Es gibt sie im Asia-Supermarkt. Wer keine bekommt, nimmt einfach Salatgurke.
Thai-Rezepte - authentisch wie aus Thailand
Thai-Rezepte - authentisch wie aus Thailand