Paprika-Chili-Suppe
Zutaten
4
Portionen
rote Paprikas (à 250 g; siehe Warenkunde)
rote Chili
Zwiebel
Stängel Stängel Zitronengras
Gramm Gramm Ingwer
EL EL Olivenöl
Milliliter Milliliter Kokosmilch (light)
Salz, Pfeffer
EL EL Agavendicksaft
gelbe Paprika (200 g)
Lauchzwiebeln
Gramm Gramm Kichererbsen (Dose)
Gramm Gramm Erdnüsse
Stiel Stiele Minze
Zubereitung
-
Rote Paprika putzen, abspülen, würfeln. Chili entkernen, abspülen, hacken. Zwiebel würfeln. Zitronengras putzen, längs halbieren. Ingwer schälen, hacken. 1 El Öl erhitzen, Gemüse und Gewürze 2 Minuten braten. Kokosmilch zugießen, alles 20 Minuten bei kleiner Hitze offen kochen. Zitronengras entfernen. Gemüse mit dem Stabmixer fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer und Dicksaft abschmecken.
-
Gelbe Paprika putzen, abspülen, 2 cm groß würfeln. Lauchzwiebeln putzen, abspülen, in Ringe schneiden. Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen. Restliches Öl (1 El) in der Pfanne erhitzen, Gemüse 5 Minuten braten, salzen, pfeffern. Suppe und Gemüse anrichten. Minze und Erdnüsse darüberstreuen.
Warenkunde
Paprika enthält nicht nur viel Vitamin C, er liefert auch reichlich Kalium, Magnesium, Zink und Kalzium, die Vitamine A und B sowie zellschützende Antioxidantien.
Dieses Rezept ist in Heft 22/2021 erschienen.