Nudelgerichte: Eine Portion Sommer, bitte!
Leckere Nudelgerichte zum Verlieben: Ob vegetarisch mit Gemüse und Kräutern, mit Fisch oder Fleisch – hier kommen schnelle und einfache, aber auch raffinierte Rezepte.
Für die Pasta nehmen wir Salsiccia, eine italienische Fenchel-Bratwurst – die bringt Aroma mit. Das perfekte Gericht, wenn es schnell gehen muss.
Gemüse satt: Für das französische Ratatouille-Original wird es geschmort, für unseren Ratatouille-Nudelsalat grillen bzw. rösten es. Summertime!
Raffinierter Pasta-Genuss: Bei den Tortiglioni mit Entenragout schmoren wir das Fleisch besonders zart, aus dem Fond machen wir eine schöne Soße.
Bei unserem Nudelsalat mit Hähnchen und Granatapfel haben wir uns von der orientalischen Küche inspirieren lassen. Zimt, Kreuzkümmel und Kardamom sorgen dabei für ordentlich Würze.
Pasta und Käse sind schon eh ein Soulfood-Duo. Bei diesem Nudel-Käse-Auflauf mit Salat-Topping wird das Ganze von knackigem Gemüse raffiniert gekrönt.
Vegetarische Pasta der Extraklasse – bei den Möhrennudeln mit Walnuss-Pesto sogar im Doppelpack. Die Gemüsepasta peppen wir vorher mit Olivenöl im Backofengrill auf.
Das Geheimnis unserer Tagliatelle mit Hackbällchen und Austernpilzen? Wir lassen Fleisch, Pilze und Rahmsoße gemeinsam im Ofen schmurgeln. So wird das Nudelgericht besonders köstlich.
Dank zweierlei Soßen schmecken die Kürbis-Mangold-Cannelloni besonders raffiniert – oben Miso-Mandelmilch, am Boden Tomate-Knoblauch. Vegan ist der leckere Auflauf auch noch.
Die Pizzoccheri – Nudeln aus Buchweizen- und Weizenmehl – kommen bei uns klassisch auf die Teller: mit Wirsing, Kartoffeln und Käse.
Unsere vegetarischen Ricotta-Zucchini-Ecken mit extra viel Käse schmecken sowohl warm als auch kalt. Das macht die Häppchen zum perfekten Fingerfood.
So kocht man ein sich ein ausgefallenes Süppchen: Den würzig-aromatischen Garnelen-Curry-Eintopf machen wir mit Udon-Nudeln. Das sind die dicksten Nudeln der japanischen Küche.
Leckere Bandnudeln mit knusprigem Speck und Gemüse – da braucht es nicht viel für ein leckeres Gericht. Die Pasta ist dazu noch ruckzuck auf dem Teller.
Nudelsalat mal anders: Im Pasta-Eier-Salat tummeln sich Paprika und Sellerie, dazu gibt's zarten Schinken – unkompliziert und einfach köstlich.
Wir mischen Zucchini mit Linguine und machen Zucchini-Linguine daraus – dazu kommen Räucherlachs und Lachsfilet. Crème fraîche und Dill runden das Ganze ab!
Schnell und vegetarisch kommen diese Linguine mit Kräuter-Erbsen-Pesto daher. Perfekt für den Feierabend. Wir lieben Nudeln!
Die Nudeln werden mit Sahne, Milch, Brühe, Knoblauch, Piment und Lorbeer gekocht. Dann kommt noch Radicchio dazu – daneben gesellt sich Rinderfilet.
Den Carbonara-Klassiker kennen wir alle, bei uns kommt die Pasta aber in der grünen Feldsalat-Variante mit Lammfilet und Granatapfel auf den Tisch.
Ein bisschen Italien, ein bisschen Thailand: Das Rinderfilet mit würzigem Asia-Pesto und einem frischen Glasnudelsalat vereint das Beste aus beiden Welten.
Heute geht es auf den Tellern aromatisch zu: Die Kichererbsen-Pasta mit Lammfilet, lila Lauchzwiebeln und Currypaste ist wirklich ein Gaumenschmaus.
Schwarze Spaghetti, dunkelrote Karotten, Heidelbeeren und Jakobsmuscheln: Diese Black-Bean-Pasta hat wirklich so einiges zu bieten – nicht nur farblich!
Das vegetarische Blitzrezept bringt viel Genuss auf den Teller: Die Orecchiette bekommt ein Kürbis-Ragout an die Seite – und das toppen wir mit Parmesan.
Zur sonnengelben Gemüse-Pasta gesellen sich "echte" Spaghetti – und Burrata, eine Art Mozzarella de luxe, der beim Öffnen sein sahniges Herz offenbart.
Pasta mit Gemüse, Ei und Parmesan-Crackern: Gebratene Garnelen sind auch dabei – und all die köstlichen Komponenten verbindet eine Frischkäse-Sahne-Creme.
Ein Gruß aus der Blitzküche: Die Nudeln schwimmen in einer Spinat-Mascarpone-Soße und bekommen Gesellschaft von Erbsenschoten und würzigem Speck.
Die vegane Pasta Pomodoro ist schon solo ein Gedicht, lässt sich aber noch toppen. Wir empfehlen: Salsiccia-Bällchen, Parmesan-Croûtons oder Sardellen.
Ein schnelles Nudelgericht macht müde Geister wieder munter: Diese Wirsing-Hack-Pasta ist doch perfekt für den Feierabend – schnell, einfach und lecker!
Der Orecchiette-Salat mit geröstetem Gemüse kann direkt verspeist werden oder ihr lasst ihn ein wenig durchziehen, denn dann wird er noch aromatischer.
Tintenfischtinte gibt den Linguine Farbe und eine leicht herbe, würzige Note. Die One-Pot-Pasta geht aber auch in Weiß und veggie.
Der Reisnudelsalat mit Thai-Spargel, Möhren, Erdnüssen und Röstzwiebeln kann super alleine verspeist werden – oder ihr gebt noch Fleisch dazu.
Spaghetti Cacio e Pepe sind ein Klassiker der italienischen Küche. Benannt ist die Pasta nach ihren Hauptzutaten Käse und Pfeffer – und genauso simpel ist auch das Rezept!
Diese Carbonara mit Rauke und grünen Spaghetti ist es einfach und schnell gemacht. Mit Parmaschinken obendrauf wird daraus etwas ganz Besonderes!
Dieses italienische Gemüsegericht überzeugt mit Auberginen und Ricotta-Käse und wird mit Kapern abgerundet. Wer kann da widerstehen?
Fisch-Fans aufgepasst: Diese Pasta mit Sardinen enthält zusätzlich zu Sultaninen und Pinienkernen noch Queller, was perfekt als Beilage zum Fisch passt.
Achtung, Blitzrezept: Die Spiralnudeln kommen zusammen mit einer Paprika-Sahne-Soße daher. Gesellschaft bekommt dieses Duo von einer aromatischen Chorizo-Wurst. Yummie!
Sahnesoße und Nudeln sind per se lecker. Wenn dann auch noch Pilze und Bohnen dabei sind, wird es definitiv köstlich!
Wir lieben Nudeln mit Tomatensoße: Einfache Zutaten, ein paar simple Handgriffe, etwas Zeit und ihr habt ein wunderbares Essen!
Die Tomaten rösten wir selbst, um ihre fruchtige Süße zu intensivieren. Dazu Bohnen, Pinienkerne, Käse und das Pesto. Das ist Urlaub auf dem Teller!
Glutenfrei und eiweißreich präsentiert sich dieses leckere Pasta-Gericht. Hühnchen und Brokkoli liefern das i-Tüpfelchen.
Ein schnelles Pasta-Gericht, das mit viel Gemüse, Speck und Ei aufwarten kann. Großer Genuss für wenig Aufwand!
Für den lauwarmen Nudelsalat nehmen wir Öhrchennudeln – darin fängt sich unser Sugo aus Tomatenpüree und Olivenöl so schön. Geschmackvolle Verstärkung bekommt die Pasta auch von Rauke, Aubergine und Zucchini.
Super Teamwork: Die Hauptdarsteller in diesem Nudelgericht sind sommersüße Feigen und Linguini-Nudeln. Außerdem mischen hier auch Rauke und Schinken mit.
Drei Farben Genuss: mit selbst gemachten Ravioli, Tomaten und Basilikum. Wenn's schneller gehen soll: Ravioli fertig kaufen oder statt selbst gemachtem Nudelteig fertige Wan-Tan-Blätter aus dem Asialaden nehmen.
Drunter und drüber: Auf die Pasta aus dem Ofen kommt in Pernod marinierter Lachs. Richtig rund wird das Gericht durch einige Stiele Dill!
Der milde Pak-Choi hat bei diesen China-Nudeln eine Doppelrolle: Die Stiele bringen knackigen Biss, die zarten Blätter eine leicht bittere Note. Mit würzigem Hähnchen und Thai-Basilikum für die feine Anisnote wird der Genuss perfekt.
Dieses Gericht ist einfach und schnell zu machen. Pfifferlinge und Bacon geben den Nudeln ordentlich Aroma, Salatblätter sorgen für sommerliche Frische.
Echt smart: Wir verwenden Lasagneblätter als Drumrum für Flusskrebse und Gemüse. Mit etwas Blattsalat auf einem Teller angerichtet, sind die Pasta-Muffins eine hübsche Vorspeise!
Klein und fein: Auf dem Teller treffen gegrillte Paprika und knusprig gebratene Bällchen aus Merguez-Bratwürstchen auf Nudeln und eine Gremolata aus Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale.
Überraschend: Tomatensaft ist die Basis dieser aromatischen Suppe mit Chili und Koriander. Sie wird kalt serviert und schmeckt daher sommerlich erfrischend.
Pasta Tonnata sind Spaghetti mit einer leichten Sahnesoße und Thunfischstückchen. Die Zitrone ist zu dem Fisch ein Muss!
Echt kross: Auf die Muschel-Nudeln kommen angebratene Salbeiblättchen. Mandelmus, Mandelmilch und gesalzene Rauchmandeln machen das Nudelgericht dreifach gut.
Diese vegetarischen Penne mit Porree, Roter Bete und Ziegenkäse sind perfekt wenn es schnell gehen muss - in Windeseile sind die Nudeln auf dem Teller!
Raffiniertes Duett: Gebraten spielt der Fisch seine milde Seite aus, geräuchert seine herzhafte. Und die Nudeln? Die sind glutenfrei - stehen den "Normalos" sonst aber in nichts nach.
Liebe Klassiker-Fraktion, gebt dieser Neu-Interpretation mit dem Trio Mozzarella, Bergkäse, Grana Padano bitte eine Chance – wir finden sie zum Niederknien!
Asia-Stars wie Ingwer, Koriander, Chilli, Fischsoße und Glasnudeln machen dieses leichte Mittag - oder Abendessen zum vollkommenen Geschmackserlebnis.
Vegetarisch mit feiner Zitronen-Note: Das sonnige Früchtchen verleiht der Käse-Kräuter-Füllung in den selbst gemachten Tortellini und der sahnigen Soße sommerliche Frische.
Nudelsalate sind die perfekten Nudelgerichte für den Sommer: kalt serviert und toll fürs Grillen oder Picknick. Zu kurzen Nudeln gesellen sich hier unter anderem Kartoffeln, Oliven, Bohnen, Tomaten und Feta - eine leckere Idee, und auch noch vegetarisch!
Aubergine, Fenchel, Oliven, frische Kräuter, Tomaten, Fleisch, Wein...italienische Hausmannskost, die etwas Zeit braucht und über die Maßen köstlich ist.
Den Kopfsalat, eher ein milder Zeitgenosse, haben wir mit Sahne, Poree, Möhren, würziger Hähnchenbrühe und Estragon kombiniert. Das Ergebnis: knackiges Grün, feines Aroma.
So muss eine Sommersuppe schmecken: Erfrischend, voller Aromen und trotzdem leicht kommt diese Nudelsuppe mit Hühnchen daher.
Soulfood vegetarisch: Statt Hack gibt's Zucchinischeiben, die Kresse bringt einen schön pfeffrigen Ton in die Recotta-Béchamelsoße, und obendrauf kommen Zitronenbrösel
Nudelgerichte: Eine Portion Sommer, bitte!
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie