Leckere Nudelgerichte zum Verlieben: Ob vegetarisch mit Gemüse und Kräutern, mit Fisch oder Fleisch – hier kommen schnelle und einfache, aber auch raffinierte Rezepte.
1 von 49
Zurück
Weiter
1 von 49
Ganz easy, in nur 20 Minuten, zaubert die Kombination aus Pasta mit Zitrone, Thunfischsalat und frischem Rucola mediterranen Flair auf den Teller.
Fettuccine Alfredo ist ein Pastagericht der italienischen Küche. Frische Fettuccine werden mit Butter und Parmesankäse vermischt. Hier gibt's Hähnchen dazu.
Leckere Bandnudeln mit knusprigem Speck und Gemüse – da braucht es nicht viel für ein leckeres Gericht. Die Pasta ist dazu noch ruckzuck auf dem Teller.
Wir mischen Zucchini mit Linguine und machen Zucchini-Linguine daraus – dazu kommen Räucherlachs und Lachsfilet. Crème fraîche und Dill runden das Ganze ab!
Ein bisschen Italien, ein bisschen Thailand: Das Rinderfilet mit würzigem Asia-Pesto und einem frischen Glasnudelsalat vereint das Beste aus beiden Welten.
Schwarze Spaghetti, dunkelrote Karotten, Heidelbeeren und Jakobsmuscheln: Diese Black-Bean-Pasta hat wirklich so einiges zu bieten – nicht nur farblich!
Das vegetarische Blitzrezept bringt viel Genuss auf den Teller: Die Orecchiette bekommt ein Kürbis-Ragout an die Seite – und das toppen wir mit Parmesan.
Zur sonnengelben Gemüse-Pasta gesellen sich "echte" Spaghetti – und Burrata, eine Art Mozzarella de luxe, der beim Öffnen sein sahniges Herz offenbart.
Pasta mit Gemüse, Ei und Parmesan-Crackern: Gebratene Garnelen sind auch dabei – und all die köstlichen Komponenten verbindet eine Frischkäse-Sahne-Creme.
Die vegane Pasta Pomodoro ist schon solo ein Gedicht, lässt sich aber noch toppen. Wir empfehlen: Salsiccia-Bällchen, Parmesan-Croûtons oder Sardellen.
Der Orecchiette-Salat mit geröstetem Gemüse kann direkt verspeist werden oder ihr lasst ihn ein wenig durchziehen, denn dann wird er noch aromatischer.
Spaghetti Cacio e Pepe sind ein Klassiker der italienischen Küche. Benannt ist die Pasta nach ihren Hauptzutaten Käse und Pfeffer – und genauso simpel ist auch das Rezept!
Fisch-Fans aufgepasst: Diese Pasta mit Sardinen enthält zusätzlich zu Sultaninen und Pinienkernen noch Queller, was perfekt als Beilage zum Fisch passt.
Achtung, Blitzrezept: Die Spiralnudeln kommen zusammen mit einer Paprika-Sahne-Soße daher. Gesellschaft bekommt dieses Duo von einer aromatischen Chorizo-Wurst. Yummie!
Für den lauwarmen Nudelsalat nehmen wir Öhrchennudeln – darin fängt sich unser Sugo aus Tomatenpüree und Olivenöl so schön. Geschmackvolle Verstärkung bekommt die Pasta auch von Rauke, Aubergine und Zucchini.
Super Teamwork: Die Hauptdarsteller in diesem Nudelgericht sind sommersüße Feigen und Linguini-Nudeln. Außerdem mischen hier auch Rauke und Schinken mit.
Drei Farben Genuss: mit selbst gemachten Ravioli, Tomaten und Basilikum. Wenn's schneller gehen soll: Ravioli fertig kaufen oder statt selbst gemachtem Nudelteig fertige Wan-Tan-Blätter aus dem Asialaden nehmen.
Dieses Gericht ist einfach und schnell zu machen. Pfifferlinge und Bacon geben den Nudeln ordentlich Aroma, Salatblätter sorgen für sommerliche Frische.
Echt smart: Wir verwenden Lasagneblätter als Drumrum für Flusskrebse und Gemüse. Mit etwas Blattsalat auf einem Teller angerichtet, sind die Pasta-Muffins eine hübsche Vorspeise!
Klein und fein: Auf dem Teller treffen gegrillte Paprika und knusprig gebratene Bällchen aus Merguez-Bratwürstchen auf Nudeln und eine Gremolata aus Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale.
Überraschend: Tomatensaft ist die Basis dieser aromatischen Suppe mit Chili und Koriander. Sie wird kalt serviert und schmeckt daher sommerlich erfrischend.
Echt kross: Auf die Muschel-Nudeln kommen angebratene Salbeiblättchen. Mandelmus, Mandelmilch und gesalzene Rauchmandeln machen das Nudelgericht dreifach gut.
Diese vegetarischen Penne mit Porree, Roter Bete und Ziegenkäse sind perfekt wenn es schnell gehen muss - in Windeseile sind die Nudeln auf dem Teller!
Raffiniertes Duett: Gebraten spielt der Fisch seine milde Seite aus, geräuchert seine herzhafte. Und die Nudeln? Die sind glutenfrei - stehen den "Normalos" sonst aber in nichts nach.
Liebe Klassiker-Fraktion, gebt dieser Neu-Interpretation mit dem Trio Mozzarella, Bergkäse, Grana Padano bitte eine Chance – wir finden sie zum Niederknien!
Vegetarisch mit feiner Zitronen-Note: Das sonnige Früchtchen verleiht der Käse-Kräuter-Füllung in den selbst gemachten Tortellini und der sahnigen Soße sommerliche Frische.
Nudelsalate sind die perfekten Nudelgerichte für den Sommer: kalt serviert und toll fürs Grillen oder Picknick. Zu kurzen Nudeln gesellen sich hier unter anderem Kartoffeln, Oliven, Bohnen, Tomaten und Feta - eine leckere Idee, und auch noch vegetarisch!
Aubergine, Fenchel, Oliven, frische Kräuter, Tomaten, Fleisch, Wein...italienische Hausmannskost, die etwas Zeit braucht und über die Maßen köstlich ist.
Den Kopfsalat, eher ein milder Zeitgenosse, haben wir mit Sahne, Poree, Möhren, würziger Hähnchenbrühe und Estragon kombiniert. Das Ergebnis: knackiges Grün, feines Aroma.
Soulfood vegetarisch: Statt Hack gibt's Zucchinischeiben, die Kresse bringt einen schön pfeffrigen Ton in die Recotta-Béchamelsoße, und obendrauf kommen Zitronenbrösel
Bella Italia in 20 Minuten: Die schwarzen Spaghetti mit Robiola brauchen nur wenige, aber dafür hochwertige Zutaten, um richtig gut zu werden. Der italienische Frischkäse rundet das Gericht ab.