Pasta mit Rindsragout
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Rindfleisch (aus der Hüfte)
EL EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zwiebeln
Knoblauchzehe
EL EL Mehl
Milliliter Milliliter Weißwein (trocken)
Milliliter Milliliter Rinderfond
Radicchio (rot)
Gramm Gramm Butter
EL EL Zucker
EL EL Aceto Balsamico
EL EL Schmand
Gramm Gramm Millerighe
Zubereitung
-
Rindfleisch trocken tupfen und würfeln. In 2 Portionen in je 1 EL Öl rundherum kräftig braun anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und warm stellen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein würfeln und im Bratfett glasig dünsten. Das Fleisch wieder dazugeben, mit Mehl bestäuben und kurz andünsten. Wein und Fond dazugießen, gut verrühren und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 45 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Radicchio längs vierteln oder achteln, so dass die Enden am Strunk noch zusammenbleiben und die Salatblätter nicht auseinander fallen. Radicchio abspülen und trocken schütteln.
-
Butter und restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zucker einstreuen und darin karamellisieren lassen. Essig dazugießen und bei kleiner Hitze zu einem Sirup einkochen lassen. Den Radicchio-Salat in die Pfanne geben und kurz im Essigsud schwenken. Schmand unter das Ragout rühren. Nudeln, Ragout und Treviso in einer Schüssel anrichten.
Tipp
Treviso-Salat ist eine Variante des Radicchios und schmeckt bitterer. Die Blätter bilden keinen runden Salatkopf, sondern sind langgestreckt. Wenn Sie keinen Treviso bei Ihrem Gemüsehändler bekommen, nehmen Sie einfach Radicchio- oder Chicorée-Salat. Nudeln: die leckersten Rezepte auf einen Blick