Pekantaler
Zutaten
25
Stück
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Speisestärke
TL TL Natron
TL TL Salz
Gramm Gramm Kokosblütenzucker
Milliliter Milliliter Haselnussöl
Gramm Gramm Pekannüsse
Gramm Gramm Pistazien
Zubereitung
-
Mehl, Stärke, Natron, Salz und Kokosblütenzucker mischen. Das Haselnussöl mit den Knethaken des Handrührers unterkneten. Pekannüsse und Pistazien getrennt grob hacken. 70 g Pekannüsse unter den Teig kneten. Den Teig etwa 15-20 Minuten ruhen lassen.
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Den Teig mit den Händen zu etwa 25 kleinen etwa 2-3 mm dünnen Teigfladen (Ø 5–6 cm) formen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Restliche Pekannüsse und Pistazien daraufstreuen und leicht in den Teig drücken.
-
Teigfladen im vorgeheizten Backofen etwa 12 Minuten backen. Pekantaler auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann sofort gut verpacken.
Tipp
Die Pekantaler halten sich in einer gut schließenden Dose kühl und trocken gelagert etwa 3–4 Wochen.
Hier gibt es noch mehr leckere Nussplätzchen und weitere Keksrezepte, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Und hier haben wir noch mehr Ideen für gesunde Plätzchen und vegane Plätzchen. Und wenn's mal schnell gehen soll: unsere schnellen Plätzchen!
Diesen Inhalt teilen