Penne mit gerösteten Winterwurzeln und kandierten Maronen
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Steckrüben
Gramm Gramm Pastinaken
Gramm Gramm Rote Bete
Gramm Gramm Betakarotten (rotschalige; ersatzweise normale Möhren)
EL EL Olivenöl
Meersalz
Gramm Gramm Penne
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Meerrettichfrischkäse
EL EL Meerrettich (aus dem Glas; je nach gewünschter Schärfe)
Pfeffer (frisch gemahlen)
TL TL Zitronensaft
Gramm Gramm Maronen
EL EL Butter
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
EL EL brauner Zucker
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Gemüse schälen, abspülen und in gleichmäßige Stücke schneiden (bei der roten Bete mit Küchenhandschuhen arbeiten). Gemüse in der Fettpfanne des Backofens verteilen, mit dem Öl beträufeln, salzen und alles gut mischen. Im heißen Backofen 30-35 Minuten rösten.
-
Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Sahne und Frischkäse in einem kleinen Topf unter Rühren erhitzen. Meerrettich unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
-
Maronen halbieren. Butter erhitzen, Maronen darin unter Wenden 4 Minuten dünsten. Die Brühe dazugießen und einkochen lassen. Den Zucker über die Maronen streuen und unter Schwenken karamellisieren lassen.
-
Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen und mit der Meerrettichsahne mischen. Das Ofengemüse dazugeben und sofort zusammen mit den glasierten Maronen servieren.
Tipp
Das Gericht lässt sich auch laktosefrei zubereiten: z. B. mit Sahne und Frischkäse (ohne Meerrettich). Zum Abschmecken der Soße dann etwas mehr Meerrettich aus dem Glas nehmen.
Mehr Winter-Rezepte
Mehr Winter-Rezepte