Penne mit Wildschwein-Ragù & Aglio olio e Peperconcini
Zutaten
6
Portionen
Ragù
Bund Bund Suppengrün
EL EL Olivenöl
Kilogramm Kilogramm Wildschweinkeulen (ausgelöst)
Salz
EL EL Tomatenmark
Milliliter Milliliter Rotwein (trocken)
Dose Dosen Tomaten (gehackt, 400 g Einwaage)
TL TL Fenchelsamen
Lorbeerblatt
Milliliter Milliliter Fleischbrühe (kräftig)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Aglio olio e Peperconcini
rote Chilis (Peperoni)
Knoblauchzehen
Bund Bund Petersilie (glatt)
EL EL Olivenöl
Gramm Gramm Penne
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für das Ragù:
-
Suppengrün putzen, abspülen und etwa ½ cm groß würfeln. 2 EL Öl in einem großen Bräter erhitzen. Das Fleischstück trocken tupfen, halbieren, salzen und im heißen Öl rundherum kräftig anbraten, dann herausnehmen. 2 EL Öl in den heißen Bräter geben, das gewürfelte Suppengrün dazugeben und unter Rühren 10 Minuten anbraten.
-
Tomatenmark und Rotwein zum Gemüse geben und etwa 1 Minute einkochen lassen. Dosentomaten, Fenchel und Lorbeer dazugeben. 250 ml Brühe dazugießen, mit Pfeffer würzen und zugedeckt im Ofen etwa 3 Stunden schmoren. Nach etwa 2 Stunden den Deckel abnehmen, die restliche Brühe dazugießen und das Fleisch zu Ende schmoren.
-
Aglio olio e Peperconcini:
-
Pfefferschoten abspülen, putzen und fein würfeln. Knoblauchzehen abziehen und hacken. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Pfefferschoten, Knoblauch und Petersilie darin andünsten und etwas salzen.
-
Fleisch aus dem Bräter nehmen und mit 2 Gabeln kleiner zupfen. Fleisch wieder zum Gemüse in den Bräter geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest kochen. Abgießen, dabei etwa 100 ml Nudelwasser auffangen. Nudelwasser zum Ragù geben und etwa 5–10 Minuten einkochen lassen. Nudeln und Ragù auf Tellern anrichten, mit Aglio Olio e Peperoncini bestreut servieren.
Tipp