Pesto-Nudeln mit Brokkoli und Huhn
Zutaten
Brokkoli (in Röschen zerteilt)
Gramm Gramm Dinkel Spaghetti (alternativ glutenfreie Quinoa- oder Maisnudeln)
Salz
Hähnchenbrüste (in mundgerechte Stücke geschnitten)
Zweig Zweige Rosmarin (frisch, Nadeln abgezupft und gehackt)
EL EL Olivenöl
Für das Basilikum-Grünkohl-Pesto
Handvoll Handvoll Basilikum (frisch)
Handvoll Handvoll Grünkohl (Blätter, entstielt und klein geschnitten)
Macadamianüsse
Schuss Schuss Olivenöl
Salz
Zubereitung
-
Zuerst das Pesto zubereiten: Basilikum, Grünkohl, Macadamianüsse, Olivenöl und etwas Salz in den Mixer oder Personal Blender geben und zu einer geschmeidigen Masse mixen. Beiseitestellen.
-
Die Broccoliröschen in einen Topf geben, etwas Wasser angießen und auf niedriger bis mittlerer Stufe 10-12 Minuten dünsten. Alternativ in einem Dämpftopf gar dämpfen.
-
Währenddessen die Nudeln nach Packungsangaben in kochendem Salzwasser garen.
-
Parallel dazu die Hähnchenstücke in eine Schüssel geben, Rosmarin und eine Prise Salz darüberstreuen und gut vermischen. Das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Hähnchenstücke darin unter gelegentlichem Rühren etwa 6-8 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgebraten sind.
-
Die gegarten Nudeln in einen Durchschlag abgießen, gut abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Gebratene Hähnchenstücke und gedünsteten Brokkoli zu den Nudeln geben und vermischen. Dann das Basilikum-Grünkohl-Pesto zur Nudelmischung geben und gut vermengen.
-
Das Pesto-Nudelgericht auf Teller verteilen und genießen.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Happy Healthy Food" von Nathalie Gleitmann, das im Becker Joest Volk Verlag erschienen ist.
Hier findet ihr weitere köstliche histaminarme Rezepte und alles, was ihr über Pesto wissen solltet.