Pfeffer-Tataki mit Limetten-Kohl
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm Spitzkohl
Salz
EL EL Sesam (hell)
Gramm Gramm Mungobohnensprossen
Stiel Stiele Koriander
EL EL Limettensaft
EL EL Sesamöl (geröstet)
EL EL Sojasauce
frisch gemahlener Pfeffer
Gramm Gramm Rinderfilets
EL EL Gewürzmischung (Pfeffermischung, z. B. Steakpfeffer, oder eine andere Pfeffermischung)
EL EL Öl (zum Braten)
Zubereitung
-
Spitzkohl putzen, in feine Streifen schneiden. Mit etwas Salz verkneten und 10 Minuten ziehen lassen. Sesam in einer trockenen Pfanne etwa 3–4 Minuten rösten. Sprossen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
-
Koriander abspülen, trocknen, Blätter abzupfen, ein paar Blätter für die Deko beiseitelegen. Sesam, Sprossen, restliche Korianderblätter, Limettensaft, Sesamöl, Sojasoße und Spitzkohl mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Filet trocken tupfen und längs halbieren. Pfeffermischung auf einen Teller geben und das Filet darin wenden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, das Filet darin bei großer Hitze von jeder Seite etwa 30 Sekunden anbraten. Aus der Pfanne nehmen und in etwa 2–3 mm dünne Scheiben schneiden. Mit dem Limetten-Spitzkohl anrichten und mit den restlichen Korianderblättern dekorieren.
Warenkunde
Der im Pfeffer enthaltene Stoff Piperin sorgt nicht nur für den scharfen Geschmack, sondern kurbelt auch die Verdauung an, lindert Blähungen, wirkt entzündungshemmend und fiebersenkend.
Dieses Rezept ist in Heft 13/2022 erschienen.