Pfifferling-Kräuter-Salat mit Garnelen und Ceasar-Dressing
Zutaten
Gramm Gramm Parmesan
DRESSING
Knoblauchzehe
Sardellenfilets (aus dem Glas)
Milliliter Milliliter Sonnenblumenöl
TL TL Senf (mittelscharf)
Bio-Ei
EL EL Milch
EL EL Magerjoghurt
EL EL Zitronensaft
Pfeffer (frisch gemahlen)
SALAT
Gramm Gramm Riesengarnelen (ohne Kopf, mit Schale)
Gramm Gramm Pfifferlinge
Gramm Gramm Zuckerschoten (oder Knack-Erbsen, siehe Warenkunde)
Gramm Gramm Kräuter (Kerbel, Dill, glatte Petersilie, Kresse)
EL EL Zitronensaft
EL EL Olivenöl
Zubereitung
-
Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
-
Parmesan fein reiben. 100 g Parmesan flächig und möglichst ohne Lücken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Im heißen Ofen im oberen Drittel etwa 7–10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Der Käse ist jetzt knusprig.
-
FÜR DAS DRESSING
-
Knoblauch schälen. Sardellen trocken tupfen. Knoblauch, Sardellen, Öl, Senf, Ei und restlichen Parmesan in einen hohen Mixbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Dabei den Stabmixer langsam nach oben ziehen, bis eine cremige Mayonnaise entstanden ist. Milch, Joghurt und Zitronensaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
FÜR DEN SALAT
-
Garnelen schälen, abspülen, trocknen und waagerecht halbieren, Darm dabei entfernen. Pilze putzen, Knack-Erbsen abspülen, abtropfen lassen, längs halbieren. Kräuter verlesen, abspülen, Blätter abzupfen, Kresse vom Beet schneiden.
-
Knack-Erbsen und Kräuter mit etwas Salz, Zitronensaft und 1 EL Olivenöl mischen. Restliches Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Garnelen darin bei starker Hitze rundum 2 Minuten braten. Pfifferlinge dazugeben und noch 1 Minute mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Kräutersalat auf eine Servierplatte geben. Garnelen und Pfifferlinge darüber verteilen und mit dem Dressing beträufeln. Parmesan in grobe Stücke brechen und über den Salat streuen. Sofort servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 15/2019 erschienen.