Für den pikanten Gaumenkitzel in diesem sahnigen Sommer-Soulfood ist neben Schnittlauch auch Bohnenkraut verantwortlich.
Zutaten
Portionen
- 0,5 Bund Bohnenkraut
- 400 Gramm Schneidebohnen
- Salz
- 200 Gramm Pfifferlinge
- 2 Schalotten
- 1 EL Butterschmalz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 150 Gramm Schlagsahne
- 150 Gramm Doppelrahmfrischkäse
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Bund Schnittlauch (kleines)
Lass Dir die Zutaten für dieses Rezept einfach nach Hause liefern.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion: 710 kcal, 54g Fett, 31g Kohlenhydrate, 26g Eiweiß
Dieses Rezept
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Kochbuch-Bereich gerade neu. In Kürze kannst du wieder viele leckere Rezepte in deinem Kochbuch speichern. Natürlich siehst du hier dann auch deine bisher gespeicherten Lieblingsrezepte.
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Einkaufszettel gerade neu. In Kürze kannst du hier Zutaten auf deinem Einkaufszettel speichern.
Zubereitung
- Bohnenkraut abspülen, trocken tupfen, die Blätter von den Stielen zupfen. Bohnen abspülen, die Enden ab schneiden und die Bohnen dabei evtl. entfädeln. Schräg in 1,5 cm breite Streifen schneiden und mit der Hälfte vom Bohnenkraut in Salzwasser etwa 6-8 Minuten kochen, bis die Bohnen gar sind. In einem Sieb kurz kalt abspülen, gut abtropfen lassen.
- Pfifferlinge mit einem Pinsel oder Küchenkrepp putzen (nicht abspülen!). Schalotten abziehen, fein würfeln. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel glasig dünsten. Die Pfifferlinge dazugeben, rundum unter Schwenken der Pfanne anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Sahne und Frischkäse in der Pfanne verrühren und erhitzen. Restliches Bohnenkraut unterrühren, Soße mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Schnittlauch, bis auf etwas zum Bestreuen, in die Sahnesoße rühren. Pilze und Bohnen dazugeben, gut erhitzen mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen und servieren.
Tipp!
Dazu geröstetes Bauernbrot.
Warenkunde
Bohnen enthalten den giftigen Eiweißstoff Phasin, und sollten nicht roh verzehrt werden – durch längeres Kochen baut sich das Phasin ab.
Hier findet ihr weitere leckere Pilzrezepte und köstliche Ideen für Pfifferlinge.
Dieses Rezept ist in Heft 15/2017 erschienen.