Anzeige
Anzeige

Pfifferlings-Pasta mit Konjak-Nudeln

(3)

Pfifferlings-Pasta mit Konjak-Nudeln
Foto: Thomas Neckermann
Konjak-Nudeln sind kalorienfrei – da genehmigen wir uns eine Extraportion Speck und Burrata. Ihr könnt aber auch jede klassische Nudelsorte verwenden.
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist raffiniert, schnell

Zutaten

Für
2
Portionen
250

Gramm Gramm Pfifferlinge

300

Gramm Gramm Radicchio

150

Gramm Gramm Fenchel (Baby-Fenchel)

30

Gramm Gramm Pinienkerne

1

Schalotte

3

Thymian

50

Gramm Gramm Bacon

Pfeffer (frisch gemahlen)

200

Nudeln (Konjak-Nudeln, siehe Warenkunde)

2

EL EL helle Sojasauce

1

EL EL Reisweinessig

100

Gramm Gramm Burrata (oder Mozzarella)

Zubereitung

  1. Pfifferlinge putzen. Radicchio putzen, Blätter abspülen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Fenchel putzen, abspülen, in möglichst ganz dünne Scheiben schneiden oder hobeln und salzen. Fenchelgrün zur Seite legen.
  2. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Schalotte und fein würfeln. Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stielen streifen.
  3. Bacon bei mittlerer Hitze langsam in einer Pfanne ohne Fett kross ausbraten. Speckscheiben aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und anschließend warm halten.
  4. Schalottenwürfel im heißen Bratfett vom Bacon andünsten, Pfifferlinge und Thymian dazugeben und scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Nudeln in ein Sieb geben, gründlich mit kaltem Wasser abspülen und nach Packungsangabe zubereiten. Die abgetropften Nudeln und die Radicchio-Streifen mit der Sojasoße und dem Essig mischen, unter die Pilze heben und mit Burrata und den Speckscheiben anrichten. Pinienkerne, frisch gemahlenen Pfeffer und Fenchelgrün darüberstreuen und sofort servieren.
Warenkunde Diese japanische Nudelsorte, auch Shirataki-Nudel genannt, gibt es schon lange in der traditionellen Küche des Landes. Sie ist absolut kalorien- und glutenfrei, daher dürfen reichlich Pinienkerne, Burrata und Speck mit gutem Gewissen dazu genossen werden. Das Gericht aber auch mit jeder klassischen Nudelsorte zubereitet werden.

Dieses Rezept ist in der BRIGITTE Woman 10/2019 erschienen.

VG-Wort Pixel