Pfifferlingsragout
Zutaten
Spätzle
Gramm Gramm Mehl
Bio-Eier
Salz
EL EL Mineralwasser
EL EL Butter
Ragout
Gramm Gramm Pfifferlinge
Schalotten
Gramm Gramm Bacon
EL EL Butter
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Mehl
Milliliter Milliliter Rinderfond
Stängel Stängel Majoran
Bund Bund glatte Petersilie
Gramm Gramm Schlagsahne
Zitronensaft
Zubereitung
-
FÜR DIE SPÄTZLE
-
Mehl, Eier, 1⁄2 TL Salz und Mineralwasser mit den Knethaken des Handrührers so lange verrühren, bis der Teig Blasen schlägt, 30 Minuten quellen lassen.
-
FÜR DAS RAGOUT
-
Pfifferlinge gründlich putzen, dabei mit einem Pinsel Sand und Erdreste aus den Lamellen entfernen. Große Pilze halbieren. Schalotten schälen, fein würfeln. Bacon ebenfalls würfeln.
-
1 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Bacon knusprig ausbraten, herausnehmen. Restliche Butter in die Pfanne geben, Schalotten und Pilze darin unter Wenden kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl darüberstäuben und weitere 5 Minuten dünsten.
-
Fond zugießen, bei kleiner Hitze etwa 5-10 Minuten köcheln lassen. Kräuter abspülen, trocknen, fein hacken. Sahne zum Ragout gießen, erhitzen, Ragout mit Salz, Pfeffer, gehackten Kräutern und Zitronensaft abschmecken.
-
Reichlich Salzwasser aufkochen. Teig portionsweise in einen Spätzlehobel oder -presse geben, ins siedende Wasser geben. Kurz aufkochen, bis die Spätzle oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, evtl. Butter bräunen, darübergießen. Alles servieren.
Hier findet ihr weitere leckere Rezepte für Pfifferlinge. Und hier haben wir noch mehr Ideen für ein Pilzpfanne.
Dieses Rezept ist in Heft 17/2017 erschienen.