Pfirsich-Himbeer-Eisbombe
Zutaten
10
Portionen
Milliliter Milliliter H-Vollmilch
Dose Dosen Pfirsiche (Hälften, 425 ml)
EL EL Obstbrand
Gramm Gramm Himbeeren
Packung Packungen 1001 Eispulver Vanille (77 g)
Zubereitung
-
Milch für etwa 20 Minuten in den Tiefkühler stellen. Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen, den Sud dabei auffangen. Die abgetropften Pfirsichhälften in schmale Spalten schneiden. 3 EL Pfirsichsud und den Obstbrand verrühren. Himbeeren verlesen, auf einem Teller ausbreiten, mit dem Pfirsichbrand beträufeln.
-
Eine Schüssel mit rundem Boden (2 l Inhalt; Ø 20 cm) anfeuchten und mit Frischhaltefolie auslegen. Schüssel am Rand mit der Hälfte der Pfirsichspalten und den Himbeeren auslegen. Form für etwa 20 Minuten einfrieren. Gekühlte Milch und Eispulver nach Packungsanweisung aufschlagen. Die Hälfte davon in die Form füllen und für etwa 1 Stunde einfrieren. Restliche Eismasse kalt stellen.
-
Übrige Pfirsichspalten auf das angefrorene Vanilleeis streuen, restliches Eis daraufgießen. Für mindestens 4 Stunden einfrieren. Eisbombe aus der Form lösen, Folie entfernen und das Eis in Tortenstücke schneiden. Eventuell mit dem restlichen Pfirsichsud beträufeln.
Tipp
Wir verraten euch noch mehr tolle Rezepte für Eistorte, Himbeertorte und für Pfirsichkuchen. So könnt ihr Eis selber machen ohne Eismaschine.