Pho mit Ente und Glasnudeln
Zutaten
Gramm Gramm Entenbrustfilets (am besten Bio)
Salz
Mandarine
EL EL Fischsauce
TL TL Lebkuchengewürz (oder 5-Spice-Gewürzmischung)
EL EL Hühnerbrühe (gekörnt)
EL EL Zucker
Gramm Gramm Ingwer (frisch; 3 cm)
Bund Bund Lauchzwiebeln
Gramm Gramm Zuckerschoten
Chili
Gramm Gramm Reisnudeln
Stängel Stängel Koriander
Zweig Zweige Minze (klein)
Stängel Stängel Thai-Basilikum
Zubereitung
-
Entenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und die Haut ablösen. Die Haut in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Fett kross ausbraten und salzen. Die Entenhaut auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen. Mandarine heiß abspülen und schälen.
-
Mandarinenschale, 1,2 l Wasser, Fischsoße, Lebkuchengewürz, gekörnte Brühe und Zucker aufkochen.
-
Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und schräg in Streifen schneiden. Zuckerschoten ebenfalls putzen, abspülen und in Streifen schneiden. Chilischote abspülen und in Ringe schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten).
-
Ingwer und Entenbrust in die kochende Brühe geben, 10-12 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Einen Deckel auflegen, Topf vom Herd nehmen und noch 15 Minuten stehen lassen.
-
Fleisch und Mandarinenschale aus der Brühe nehmen, das Fleisch in Scheiben schneiden. Die Brühe nochmals aufkochen, Lauchzwiebeln, Zuckerschoten und Chili hineingeben, einmal aufkochen und mit Salz und Zucker würzen.
-
Nudeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und nach Packungsanweisung ziehen lassen.
-
Kräuter abspülen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
-
Die Nudeln auf 4 vorgewärmte Suppenschalen verteilen und das Entenfleisch hineingeben. Heiße Brühe und Gemüse in die Schalen geben und mit den Kräutern und etwas krosser Entenhaut bestreut servieren.
Asiatische Küche: Mehr Rezepte
Hier findet ihr weitere hilfreiche Tipps und leckere Rezepte für Entenbrust.