Pilaw aus Albanien
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Langkornreis (8-Minuten-Reis)
Dose Dosen Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g)
Zwiebel (mittelgroß)
Knoblauchzehen
rote Paprika
EL EL Pinienkerne
EL EL Olivenöl
EL EL Sultaninen
Lorbeerblätter
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
Bund Bund Frühlingszwiebeln
Salz
Ras el-Hanout
EL EL Vollmilchjoghurt
Zubereitung
-
Reis und Kichererbsen getrennt unter fließendem Wasser in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel fein würfeln. Knoblauch fein hacken. Paprika putzen, abspülen und in gröbere Würfel schneiden.
-
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten, herausnehmen und beiseitestellen.
-
Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Sultaninen und Lorbeerblätter darin etwa 2 Minuten andünsten. Dann den Reis zufügen und 5 Minuten unter Wenden braten. Die Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und alles mit Deckel etwa 8 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
-
Frühlingszwiebeln putzen, abspülen und das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Kichererbsen zum Pilaw geben, unterrühren und erhitzen. Mit Salz und Ras el-Hanout abschmecken. Frühlingszwiebeln und Pinienkerne darüberstreuen und mit je 1 El Joghurt auf Tellern anrichten. Etwas Ras el-Hanout über den Joghurt streuen und servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 18/2021 erschienen.