Pilzragout mit Anis
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Pilze (gemischt; z. B. Kräutersaitlinge, braune Champignons, Shiitake-Pilze)
Zwiebel
EL EL Butterschmalz
EL EL Aceto Balsamico
EL EL Ahornsirup
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
Gramm Gramm Schlagsahne
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat
TL TL Anis (gemahlen)
EL EL Soßenbinder (hell)
Zubereitung
-
Die Pilze putzen, mit Küchenkrepp säubern und je nach Größe eventuell halbieren oder vierteln. Zwiebel abziehen, halbieren und fein würfeln.
-
Das Butterschmalz in einem großen Topf stark erhitzen und die Pilze darin bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren kräftig anbraten. Die Zwiebelwürfel dazugeben und kurz mitbraten. Essig und Ahornsirup zu den Pilzen geben und ganz einkochen lassen.
-
Brühe und Schlagsahne zu den Pilzen gießen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Anis würzen und etwa 5 Minuten kochen lassen. Den Soßenbinder einrühren, aufkochen und das Pilzragout mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
Dazu: Polenta-Nuss-Taler oder Sukkade-Reis
Wenn Sie nicht viele verschiedene Pilzsorten bekommen, nehmen Sie nur weiße und braune Champignons. Für einen kräftigen Geschmack dann zusätzlich etwa 10 Gramm fein gehackte getrocknete Steinpilze mit ins Ragout geben.
Das essen wir Weihnachten! 17 köstliche Rezepte mit weihnachtlichen Gewürzen
Wenn Sie nicht viele verschiedene Pilzsorten bekommen, nehmen Sie nur weiße und braune Champignons. Für einen kräftigen Geschmack dann zusätzlich etwa 10 Gramm fein gehackte getrocknete Steinpilze mit ins Ragout geben.
Das essen wir Weihnachten! 17 köstliche Rezepte mit weihnachtlichen Gewürzen
Wir haben noch mehr Ideen, die euer Essen zu Weihnachten unvergesslich werden lassen.
Diesen Inhalt teilen