Pilzstrudel mit Salat
Zutaten
Für den Strudel:
Kilogramm Kilogramm Pilze (gemischt, z. B. braune Champignons, Shiitake-Pilze, TK-Steinpilze)
Schalotten
Gramm Gramm Butter
EL EL Aceto Balsamico
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
TL TL italienische Kräuter (getrocknete)
Tomaten (getrocknet)
Gramm Gramm Feta
Filoteig (oder Yufkateigblätter)
Für die Soße:
Gramm Gramm Magerquark
Gramm Gramm Vollmilchjoghurt
EL EL Tomatenmark (aus getrockneten Tomaten, ersatzweise klassisches Tomatenmark)
EL EL Rapsöl
Paprika edelsüß
EL EL Weißweinessig
Für den Salat:
Gramm Gramm Blattsalatmischung (aus dem Kühlregal)
Gramm Gramm Feldsalat
Für das Dressing:
EL EL Ahornsirup
EL EL Weißweinessig (mild)
EL EL Walnussöl
EL EL Sonnenblumenöl
Zubereitung
-
Für den Strudel:
-
Die Pilze putzen (nicht abspülen) und je nach Größe eventuell halbieren oder vierteln. Schalotten abziehen, halbieren, fein würfeln und in 20 g heißer Butter glasig dünsten. Die Pilze (gefrorene Pilze nicht zuvor auftauen) dazugeben und bei starker Hitze scharf anbraten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Den Essig dazugeben, die Pilze salzen und pfeffern und die Kräuter unterrühren. Die getrockneten Tomaten fein würfeln oder hacken. Den Fetakäse abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Die restliche Butter schmelzen lassen. 2 Teigblätter etwas übereinanderlappend auf der Arbeitsfläche zu einem Rechteck legen und dünn mit der flüssigen Butter bestreichen. 2 weitere Teigblätter darauflegen und wieder mit Butter bestreichen. So weiterschichten, bis alle Teigblätter verbraucht sind. Pilze, Tomaten und Käse mischen und auf einer Teighälfte als einen dicken Streifen auf den Teig geben, dabei an den Seiten etwa 5 cm frei lassen. Die freien Seitenstreifen zur Mitte hin über die Füllung schlagen. Teig und Füllung dann aufrollen, so dass die letzten Umdrehungen nur noch Teig sind.
-
Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit flüssiger Butter bestreichen und mit etwas Meersalz bestreuen. Strudel im Ofen 15–20 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch nochmals mit flüssiger Butter bestreichen, damit der Teig schön knusprig wird.
-
Für die Sauce:
-
Quark, Joghurt, Tomatenmark und Öl gut verrühren. Mit Paprika, Salz, Pfeffer und Essig kräftig abschmecken.
-
Für den Salat:
-
Alle Salatblätter eventuell verlesen, abspülen und trocken schleudern oder gut abtropfen lassen.
-
Für das Dressing:
-
Den Ahornsirup mit Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Die beiden Öle in feinem Strahl dazugießen und mit einer Gabel darunterschlagen. Etwa 6 bis 8 EL Wasser unterrühren. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salatblätter und Dressing erst kurz vor dem Servieren mischen und zum Pilzstrudel und der Soße servieren.
Bei uns findet ihr weitere Rezepte fürs Weihnachtsessen zum Vorbereiten sowie viele Strudel-Rezepte.