Pinkfarbener Hummus mit Kräutern und Pistazien
Zutaten
Knoblauchzehe (klein)
Zitrone (etwa 6 EL Saft)
Gramm Gramm Kichererbsen (aus der Dose)
Gramm Gramm Rote Bete (vakuumiert und gegart, aus dem Kühlregal)
Gramm Gramm Tahini (Tahin)
TL TL Salz
TL TL Kreuzkümmel
EL EL Balsamico (hell)
Milliliter Milliliter Rote Bete Saft
Salz, Pfeffer
Handvoll Handvoll (Lieblingskräuter; hier: Dill, Petersilie, Frühlingszwiebeln)
EL EL Olivenöl
EL EL (gehackte Pistazienkerne)
Zubereitung
-
Knoblauch abziehen und würfeln. Zitrone halbieren, Saft auspressen. Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Rote Bete würfeln. Kichererbsen mit Knoblauch, Rote Bete, Tahin, 1 TL Salz, Kreuzkümmel, Balsamico und etwa 6 EL Zitronensaft in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren. Esslöffelweise Rote-Bete- Saft zugeben, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Kräuter waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Hummus auf einen Teller streichen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Pistazien und Kräutern bestreuen. Wem Hummus allein zu wenig ist, der serviert dazu Fladenbrot oder gebratene Hähnchenbrust.
Dieses Rezept ist in der BARBARA 45/2020 erschienen.