Pinwheels und Checkerboard Cookies
Zutaten
24
Stück
Gramm Gramm Mehl
TL TL Vanillesalz
TL TL Backpulver
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Ei
Gramm Gramm Kakao (ungesüßt gesiebt, oder Lebensmittelfarbe)
Zubereitung
-
In einer großen Schüssel Mehl, Vanillesalz und Backpulver vermengen und beiseitestellen.
-
Mit Küchenmaschine oder Handmixer die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, das Ei zugeben und ungefähr eine Minute weiterschlagen. Langsam die Mehl-Backpulver-Mischung unterrühren, bis alles gut vermengt ist. Nicht zu lange rühren!
-
270 g Teig abnehmen und den gesiebten Kakao oder die Lebensmittelfarbe hineinkneten.
-
Beide Teighälften jeweils zu einer flach gedrückten Kugel formen, getrennt in Frischhaltefolie packen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
-
Pinwheels:
-
Die Teighälften einzeln zwischen zwei Bögen Backpapier zu Rechtecken von 20 x 25 cm auf 4 mm Dicke ausrollen. Die beiden Rechtecke aufeinanderlegen und gleichmäßig und ziemlich fest wie einen Teppich aufrollen. In Frischhaltefolie einpacken und noch einmal 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
-
Checkerboards:
-
Die gefärbte Teighälfte zwischen zwei Bögen Backpapier zu einem Rechteck von 5 cm Breite und 1 cm Dicke, die andere Hälfte zu einem Rechteck von 4 cm Breite und 1 cm Dicke ausrollen. Von den Rechtecken jeweils Streifen von 1 cm der Länge nach abschneiden. Nach Schachbrettmuster zusammensetzen. In Frischhaltefolie einpacken und noch einmal 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
-
Ofen auf 180 0C (Umluft oder Unterhitze) vorheizen. Backblech(e) mit Backpapier auslegen. Bei beiden Varianten mit einem sehr scharfen Messer 5 mm breite Stücke abschneiden. Etwa 12 Minuten backen. Auf dem Backblech 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen.
Tipp
In einem luftdichten Behälter halten sich diese Cookies bis zu 2 Wochen.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Cookies" von Cynthia Barcomi.