VG-Wort Pixel

Pistazien-Schoko-Lebkuchen

(54)

Pistazien-Schoko-Lebkuchen
Foto: Thomas Neckermann
Zimt, Nelken, Kakao: Diese Pistazien-Schoko-Lebkuchen schmecken nach Weihnachten! Sie halten sich bis zu acht Wochen – theoretisch ... in der Praxis sind sie ganz sicher lange vorher aufgegessen.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch

Pro Portion

Energie: 105 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
45
Stück

Für den Teig

1

TL TL Hirschhornsalz

65

Gramm Gramm Zartbitterschokolade

65

Gramm Gramm Kirschen (getrocknet)

65

Gramm Gramm Pistazien

350

Gramm Gramm Honig (flüssig)

125

Gramm Gramm brauner Zucker

375

Gramm Gramm Mehl

0.5

TL TL Zimt (gemahlen)

0.5

EL EL Kakaopulver

0.25

TL TL Nelken (gemahlen)

Für die Glasur

150

Gramm Gramm Zartbitterkuvertüre

1

TL TL Kokosfett (gehärtet)

Für die Deko

1

Gramm Gramm Pistazien

Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. Das Hirschhornsalz in 1,5 EL warmem Wasser auflösen. Schokolade grob zerbrechen, dann im Blitzhacker sehr fein hacken. Getrocknete Kirschen und Pistazien ebenfalls fein hacken.
  3. Honig, Zucker, Mehl, Zimt, Kakao, Nelken, Schokolade, Kirschen, Pistazien und das aufgelöste Hirschhornsalz mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig zu einem flachen Rechteck formen und in Frischhaltefolie luftdicht einwickeln. Für 4-6 Tage in den Kühlschrank legen.
  5. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
  6. Lebkuchenteig mit den Händen einmal kräftig durchkneten und zu Kugeln (Ø 3-3,5 cm) rollen. Teigkugeln mit großem Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 12-15 Minuten backen. Die Lebkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. Für die Glasur:

  8. Die Kuvertüre hacken und zusammen mit dem Kokosfett in einer kleinen Schüssel in einem heißen Wasserbad bis auf 40-45 Grad erwärmen. Kuvertüre aus dem Wasserbad nehmen, gut rühren und abkühlen lassen. Dann nochmals im Wasserbad leicht erwärmen.
  9. Für die Deko:

  10. Pistazien sehr fein hacken. Lebkuchen mit der Oberseite in die Glasur tauchen, gut abtropfen lassen und auf ein Kuchengitter setzen. Gehackte Pistazien auf die feuchte Glasur streuen und die Schokolade fest werden lassen.
Tipp Die Lebkuchen halten sich kühl und trocken gelagert und luftdicht verpackt gut 8 Wochen. Schichtet die Lebkuchen am besten zwischen Butterbrotpapier in Blechdosen.

Macht Lebkuchen mit unserem Lebkuchen-Rezept selbst. Außerdem haben wir noch weitere leckere Schokoplätzchen für euch.