Amarena-Rosmarin-Bethmännchen
Zutaten
30
Stück
Zweig Zweige Rosmarin (klein)
Gramm Gramm Zucker
Glas Gläser Amarenakirschen (140 Gramm Abtropfgewicht, etwa 30 Kirschen)
Gramm Gramm blanchierte Mandeln
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
Gramm Gramm Mandeln (geschält, gemahlen)
Bio-Ei
Zubereitung
-
Rosmarin abspülen, mit Küchenkrepp trocknen, Nadeln grob hacken, mit dem Zucker im Blitzhacker fein zerkleinern. 1 EL davon zum Bestreuen beiseitelegen. Amarenakirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Mandeln längs halbieren.
-
Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
-
Zitrone heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale abreiben. Zitrone halbieren, den Saft von 1 Hälfte auspressen. Marzipan würfeln, mit dem restlichen Rosmarinzucker, gemahlenen Mandeln, Ei, Zitronenschale und 1–2 EL Zitronensaft mit den Knethaken verkneten.
-
Marzipan in etwa 30 Portionen (richtet sich nach der Anzahl der Kirschen) teilen. In die Mitte jeder Portion jeweils 1 Kirsche geben und mit gut angefeuchteten Händen zur Kugeln formen.
-
Je 4 Mandelhälften an die Seiten jeder Kugel drücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit dem restlichen Rosmarinzucker bestreuen.
-
Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 12–15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Abkühlen lassen.
Tipp
- Sie halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 4 Wochen.
- Die Anzahl der Kirschen im Glas kann je nach Größe der Früchte variieren.
Dieses Rezept ist in dem Plätzchen-Extra in Heft 23/2017 erschienen.
Hier findet ihr weitere leckere Ideen für Nussplätzchen und Weihnachtsplätzchen.