Amerikanische Christmastree-Cake-Pops
Zutaten
32
Stück
TEIG
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Mehl
TL TL Weinsteinbackpulver
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Kakaopulver
TL TL Zimt (gemahlen)
Gramm Gramm Zucker
Bio-Eier
GLASUR & DEKO
Gramm Gramm Zartbitterkuvertüre
TL TL Kokosfett (nativ)
Gramm Gramm weiße Kuvertüre
EL EL Zuckerperlen (weiß)
EL EL (rote Sprinkles)
Stiele
Zubereitung
-
FÜR DEN TEIG
-
Die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen variablen Backrahmen (32 x 28 cm Größe) daraufstellen.
-
Mehl, Backpulver, Salz, Kakao und Zimt zusammen in eine große Schüssel sieben und den Zucker dazugeben. Die Eier nacheinander und im Wechsel mit der flüssigen Butter unter die Mehlmischung rühren. Den Teig in der vorbereiteten Form gleichmäßig verstreichen. Kuchenplatte auf der mittleren Schiene im heißen Ofen etwa 20 Minuten backen.
-
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
-
FÜR GLASUR & DEKO
-
Dunkle Kuvertüre hacken, 2/3 davon zusammen mit dem Kokosfett in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen und gut verrühren. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die restliche Kuvertüre dazugeben. Alles gut verrühren, bis die neue Kuvertüre auch geschmolzen ist.
-
Die Kuchenplatte in 4 Streifen à 7 x 32 cm Größe schneiden. Jeden Streifen im Zickzack-Muster in 8 gleichmäßige Dreiecke schneiden. Dabei bleibt jeweils am Ende ein sehr spitzes Dreieck übrig (siehe Tipps).
-
Die Eisstiele vorsichtig in die Unterseite der Teigdreiecke (Weihnachtsbäume) stecken. Die Bäumchen vorsichtig in die flüssige Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen lassen und auf ein Stück Backpapier legen. Wie beschrieben alle Bäume in Schokolade tauchen und fest werden lassen.
-
Weiße Kuvertüre wie oben beschrieben ebenfalls hacken, aber ohne Kokosfett schmelzen lassen. Flüssige Kuvertüre in einen Einweg-Spritzbeutel füllen. Die Spitze vom Beutel knapp abschneiden und die Kuvertüre in feinen Streifen über die Bäumchen ziehen. Mit weißen Zuckerperlen und Sprinkle bestreuen und fest werden lassen.
Tipp
Luftdicht verpackt und kühl gelagert halten sich die Bäumchen etwa 2–3 Wochen. Im Kühlschrank noch länger, etwa 4 Wochen.
Die schmalen Teigdreiecke von den Rändern eventuell ebenfalls wie die Bäumchen auf Eisstiele stecken (8 Stiele zusätzlich einplanen) oder pur schon mal vorweg naschen.
Die schmalen Teigdreiecke von den Rändern eventuell ebenfalls wie die Bäumchen auf Eisstiele stecken (8 Stiele zusätzlich einplanen) oder pur schon mal vorweg naschen.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2018 erschienen.