Bärentatzen mit Mango und Kurkuma
Zutaten
Teig
Gramm Gramm Puderzucker
Messersp. Messersp. Bourbon Vanilleschoten
TL TL Kurkuma (gestrichen und gemahlen)
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Speisestärke
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Kokosmehl (oder gemahlene Haselnüsse)
TL TL Weinsteinbackpulver
Eiweiße
Gramm Gramm Zucker
Füllung & Deko
Gramm Gramm Fruchtaufstrich (Mango)
Gramm Gramm weiße Kuvertüre
EL EL Mangos (Dekor Natur Mango gehackt)
(Außerdem: fester Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 8 mm, fein gezackt, offen))
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Puderzucker, Vanille, Kurkuma und Butter mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten hell-cremig aufschlagen. Stärke, Salz, Mehl, Kokosmehl/gemahlene Haselnüsse und Backpulver mischen, unter die Buttermasse rühren.
-
Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Eischnee unter den Teig heben und in einen festen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
-
Teig als etwa 3 cm große Tatzen auf mit Backpapier belegte Backbleche spritzen (etwa 30 Stück). Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad (Umluft 150 Grad) auf mittlerer Schiene in etwa 11 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen.
-
Für Füllung & Deko
-
Fruchtaufstrich glattrühren. Die Hälfte der Plätzchen auf der Rückseite mit etwas Fruchtaufstrich bestreichen, 20 Minuten trocknen lassen. Jeweils ein zweites Plätzchen ohne Aufstrich mit der Rückseite auf die Fruchtfüllung legen und leicht andrücken.
-
Kuvertüre hacken. Etwa ⅔ in einer kleinen Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen, dabei gut rühren. Aus dem Wasserbad nehmen, restliche gehackte Kuvertüre gut unterrühren und schmelzen lassen. Tatzen bis zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen kurz abtropfen lassen, mit Mango-Dekor bestreuen. Trocknen lassen.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2022 erschienen.