Bananen-Zimt-Bällchen
Zutaten
35
Stück
Bio-Orange (klein)
Banane (reif, ca. 160 g)
Ei
Milliliter Milliliter Backöl
Gramm Gramm brauner Zucker
Gramm Gramm Mehl (glutenfreie Mischung)
TL TL Weinsteinbackpulver
Messersp. Messersp. Muskat (frisch gerieben)
EL EL Zimt (gemahlen)
EL EL Zucker
Gramm Gramm Bananenchips
(Außerdem: Pinsel)
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
-
Orange heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben. Banane schälen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel fein zerdrücken. Ei trennen. Orangenschale, Bananenmus, Eigelb, Öl und Zucker mit den Quirlen des Handrührers verrühren.
-
Mehl, Backpulver, Muskat und 1 leicht gehäufter Tl Zimt mischen und mit den Knethaken des Handrührers unter den Bananenteig kneten. Den Teig mit den Händen zu etwa 35 kirschgroße Bällchen formen.
-
Restlichen Zimt und Zucker in einem tiefen Teller mischen. Die Bällchen darin wenden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
-
Das Eiweiß mit einer Gabel in einem Teller etwas verschlagen und die Bällchen damit an der Oberseite bestreichen. Je eine getrocknete Bananenscheibe in jedes Bällchen drücken, durch das Eiweiß klebt die Scheibe daran fest.
-
Die Bananenbällchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12–15 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Warenkunde
In einer luftdicht schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen etwa 1 Woche haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2021 erschienen.