Butter-Mandel-Plätzchen mit Matcha-Ganache
Zutaten
60
Stück
Ganache
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm weiße Kuvertüre
TL TL Matcha
Teig
Gramm Gramm Butter (weich)
Eigelb (siehe Tipp)
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Mandeln (geschält und gemahlen)
Gramm Gramm Mehl
Mehl (zum Ausrollen)
Guss
Gramm Gramm Puderzucker
TL TL Matcha
Zubereitung
-
Für die Ganache
-
Sahne in einem kleinen Topf aufkochen. Kuvertüre hacken. Wenn die Sahne kocht, Topf vom Herd nehmen, Kuvertüre und Matcha-Teepulver dazugeben und rühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat und keine Matcha-Klümpchen mehr zu sehen sind. Mischung über Nacht kalt stellen.
-
Für den Teig
-
Butter, Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Mandeln und Mehl nach und nach zufügen. Wenn der Teig zu fest zum Rühren wird, mit den Händen kurz zu einem glatten Teig verkneten.
-
Den Teig zu einem flachen Fladen formen und abgedeckt ebenfalls über Nacht kalt stellen.
-
Teig in 2 Portionen teilen, eine Portion in kleine Stücke teilen, mit den Händen kurz kneten, sodass sich der Teig ausrollen lässt. Teig auf wenig Mehl etwa 3 mm dünn ausrollen und Engelsflügel (7 cm) oder Glocken (5 cm) daraus ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
-
Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
-
Die Plätzchen auf der mittleren Schiene im heißen Ofen etwa 12 Minuten hellgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Die Ganache mit den Quirlen des Handrührers hell und cremig aufschlagen. Etwas Ganache mit einem Messer auf ein Plätzchen streichen. Ein zweites, von der Form passendes Plätzchen darauflegen und leicht andrücken. So alle Plätzchen füllen.
-
Für den Guss
-
Puderzucker und 2–3 EL Wasser zu einem glatten Guss verrühren. Guss in 2 Portionen teilen und unter eine Portion das Matcha-Teepulver rühren. Beide Guss-Sorten in je einen Einwegspritzbeutel füllen und die Plätzchen damit verzieren. Trocknen lassen.
Tipp
Das übrige Eiweiß z. B. für die Macadamia-Walnuss-Baisers oder die Amaretti mit Rosenblüten nehmen.
In einer gut schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen etwa 2–3 Wochen haltbar.
In einer gut schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen etwa 2–3 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2020 erschienen.