Ein-Teig-drei-Sorten-Cookies
Zutaten
Grundteig
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Prise Prisen Salz
EL EL Backöl
Eigelb
Gramm Gramm Mehl
TL TL Weinsteinbackpulver
Gramm Gramm Haferflocken (zart)
Ingwer-Schoko-Cookies (7 Stück)
Gramm Gramm kandierte Ingwerstücke
Gramm Gramm Schokotropfen (backstabil)
Grundteig (1/3)
Himbeer-Salzstangen-Cookies (7 Stück)
Gramm Gramm Himbeeren (gefriergetrocknet)
(etwa 15 g Salzstangen)
Grundteig (1/3)
Bunte-Streusel-Cookies
Gramm Gramm bunte Streusel
Grundteig (1/3)
Zubereitung
-
Für den Grundteig
-
Butter, Zucker, Salz und Öl mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eigelb unterrühren. Mehl, Backpulver und Haferflocken mischen und unter den Teig rühren. Den Teig in 3 Portionen teilen.
-
Backofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen.
-
Für die Ingwer-Schoko-Cookies
-
Den Ingwer in etwa 3 mm große Würfel schneiden. Ingwerwürfel, Schokotröpfchen und eine Portion vom Grundteig miteinander verrühren. Den Teig mit zwei Teelöffeln als etwa 7 walnussgroße Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Häufchen etwas flach drücken.
-
Für die Himbeer-Salzstangen-Cookies
-
Die Himbeeren unter eine Portion vom Grundteig rühren. Teig mit zwei Teelöffeln als etwa 7 walnussgroße Teighäufchen mit auf das Backblech setzen und etwas flach drücken. Salzstangen in etwa 2 cm lange Stücke brechen. Jeweils 3 Salzstangenstücke auf jedes Häufchen legen, etwas andrücken.
-
Für die Streusel-Cookies
-
Die Streusel, bis auf etwas zum Bestreuen, mit der letzten Portion vom Grundteig verrühren. Den Teig mit zwei Teelöffeln als etwa 7 walnussgroße Teighäufchen mit auf das Backblech setzen und etwas flach drücken. Mit den restlichen Streuseln bestreuen.
-
Alle Cookies auf dem Blech im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen. Herausnehmen und ganz abkühlen lassen.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2021 erschienen.