Eisenbahnschienen
Zutaten
26
Stück
Mürbeteig
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Puderzucker
Eigelb
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Butter (weich)
Mehl (zum Bearbeiten)
Kaffee-Marzipan
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
TL TL Kaffeepulver (löslich)
Gramm Gramm Puderzucker
Eigelb
Gramm Gramm Erdbeerkonfitüre
(Außerdem: Spritzbeutel (1 cm ø))
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig
-
Mehl, Puderzucker, Eigelb, Salz und Butter in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt für etwa 25 Minuten kalt stellen.
-
Für das Marzipan
-
Das Marzipan grob raspeln und mit Kaffeepulver, Puderzucker und Eigelb mit den Knethaken des Handrührers zu einer glatten Masse verkneten. Marzipanmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
-
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
-
Den Teig in 2 Portionen teilen. Jede Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Streifen von 6 x 39 cm ausrollen. Die beiden Teigstreifen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 8 Minuten vorbacken. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
-
Kaffeemarzipan jeweils als langen Strang an die beiden langen Seiten auf die Mürbeteigstreifen spritzen (insgesamt 4 Stränge), sodass in der Mitte Platz für die Konfitüre ist. Die Streifen im Ofen bei gleicher Temperatur auf der mittleren Schiene nochmals etwa 5 Minuten backen.
-
Konfitüre und 1 El Wasser unter Rühren aufkochen und etwa 2 Minuten kochen lassen. Noch warm zwischen den Marzipanstreifen verteilen. Ganz abkühlen lassen. Dann die Eisenbahn schienen in etwa 3 cm breite Stücke schneiden.
Warenkunde
In einer luftdicht schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen etwa 3–4 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2021 erschienen.