Gefüllte Schoko-Sterne
Zutaten
35
Stück
Füllung
Gramm Gramm Schlagsahne
TL TL Spekulatiusgewürz
Gramm Gramm weiße Schokolade
Teig
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
TL TL (Vanillepaste aus der Tube)
Ei (Größe L)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Kakaopulver
TL TL Weinsteinbackpulver
Prise Prisen Salz
Mehl (zum Ausrollen)
Zubereitung
-
Für die Füllung
-
Schlagsahne und Spekulatiusgewürz in einem kleinen Topf aufkochen. Die Schokolade fein hacken. Den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade unter Rühren in der Sahne auflösen.
-
Schokoladensahne mit dem Stabmixer kurz pürieren und dabei möglichst keine Luft einschlagen, damit sie nicht zu luftig wird. Über Nacht in einen kühlen Raum (aber nicht in den Kühlschrank) stellen.
-
Für den Teig
-
Butter, Zucker und Vanillepaste mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Das Ei dazugeben und unterrühren.
-
Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen und mit den Knethaken des Handrührers unter die Buttermasse kneten. Dann mit den Händen zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig zu einem flachen Fladen formen und abgedeckt für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dünn ausrollen und Plätzchen (z. B. Blüten oder Sterne; etwa 6–8 cm Größe) daraus ausstechen.
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 6–8 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Die Füllung mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen (Vorsicht, nicht zu lange schlagen). Creme in einen Einwegspritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen. Die Hälfte der Schokoplätzchen damit fast flächendeckend bespritzen. Jeweils mit einem zweiten Plätzchen bedecken, leicht andrücken.
Tipp
In einer gut schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen etwa 2 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2020 erschienen.