Hafer-Honig-Florentiner
Zutaten
35
Stück
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Honig
Päckchen Päckchen Bourbon Vanillezucker
Gramm Gramm Vollkorn Haferfleks (knusprig mit Honig)
Gramm Gramm halbbittere Kuvertüre
Gramm Gramm weiße Kuvertüre
Zubereitung
-
Butter, Zucker, Honig und Vanillezucker in einem kleinen Topf etwa 5 Minuten unter Rühren bei mittlerer Hitze leicht bräunen lassen, bis die Masse dickflüssig ist. Dann die Haferfleks unterrühren.
-
Haferfleks-Mischung mit einem Teelöffel als kleine Häufchen mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad (Umluft 130 Grad) auf der mittleren Schiene etwa 7 Minuten backen. Herausnehmen und ganz abkühlen lassen.
-
Inzwischen die beiden Kuvertüresorten getrennt hacken und jeweils in einer kleinen Metallschüssel in einem warmen Wasserbad unter Rühren langsam schmelzen lassen. Kuvertüren etwas abkühlen lassen, bis sie fast fest sind, dann erneut nur lauwarm erwärmen und dabei gut verrühren.
-
Die kalten Florentiner etwa bis zur Hälfte in die helle oder dunkle Kuvertüre tauchen, kurz abtropfen lassen und auf ein Kuchengitter legen. Die Kuvertüre fest werden lassen.
Tipp
Luftdicht verschlossen mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen sind die Florentiner etwa 4–6 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2022 erschienen.