Haferflockenplätzchen
Zutaten
50
Stück
Gramm Gramm Ingwer (frisch)
Limette
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Rohrzucker
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Haferflocken (glutenfrei)
Gramm Gramm Hafermehl (glutenfrei)
EL EL Haferflocken (glutenfrei; zum Wälzen)
Gramm Gramm Quittengelee (zum Füllen)
Zubereitung
-
Ingwer schälen und fein reiben. Limette heiß abspülen, trocknen und 1 TL Schale fein abreiben.
-
Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3–4 vorheizen.
-
Butter, Zucker, Ingwer, Limettenschale und Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig verrühren. Haferflocken und -mehl mischen und unterrühren.
-
Teig zu 50 kirschgroßen Kugeln rollen, in den Haferflocken wälzen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, etwas ach drücken. Mit einem Kochlöffelstiel in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Gelee erwärmen, etwa die Hälfte davon in die Mulden füllen.
-
Plätzchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen. Die Mulden mit dem restlichen erwärmten Gelee auffüllen.
Tipp
Sie halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 3 Wochen.
Sie schmecken auch mit Himbeer- oder Schwarze-Johannisbeere-Gelee sehr fein.
Sie schmecken auch mit Himbeer- oder Schwarze-Johannisbeere-Gelee sehr fein.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2017 erschienen.
Hier findet ihre weitere leckere Rezepte für Plätzchen mit Marmelade, Haferkekse und einfache Plätzchen.