Haselnuss-Stangen
Zutaten
Teig
Gramm Gramm Haselnüsse (alternativ schon fertig gemahlene Nüsse)
Bio-Orange
Gramm Gramm Dinkelmehl (Typ 630)
Messersp. Messersp. Nelkenpulver
Tropfen Tropfen Bittermandelaroma
Gramm Gramm Rohrohrzucker
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Butter (kalt)
Bio-Ei
Mehl (zum Formen)
Deko
Gramm Gramm Haselnüsse (gehobelt)
Bio-Eigelb
EL EL Milch
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Teig
-
Haselnüsse fein mahlen (oder schon fertig gemahlene Nüsse nehmen). Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Nussmehl darauf verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 8 Minuten rösten, nicht zu dunkel werden lassen. Blech herausnehmen, Nüsse abkühlen lassen. Orange heiß abspülen, trocknen und 1 TL Schale fein abreiben.
-
Mehl, Orangenschale, abgekühlte Haselnüsse, Nelken, Bittermandelaroma, Zucker und Salz mischen. Butter würfeln, Butter und Ei zum Mehl geben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig flach drücken, abgedeckt für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
-
Den Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3-4 vorheizen.
-
Für die Deko
-
Haselnüsse grob hacken. Eigelb und Milch verrühren. Zucker und Vanillezucker mischen.
-
Kalten Haselnussteig in etwa 50 Gramm schwere Portionen teilen. Jede Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer etwa 32 cm langen Rolle formen. Rollen in 4 Stücke à etwa 8 cm Länge schneiden.
-
Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und mit etwas Eigelbmilch bestreichen. Die gehackten Haselnussblättchen darüberstreuen.
-
Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 12–15 Minuten backen, bis die Stangen goldgelb sind. Sofort und noch heiß in der Vanillezuckermischung wälzen oder damit bestreuen. Vorsicht, sie zerbrechen schnell. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Dieses Rezept ist in dem Plätzchen-Extra in Heft 23/2017 erschienen.
Hier findet ihr weitere leckere Ideen für Nussplätzchen.